Virtuelle Maschine in Parallels Desktop klonen

Virtuelle Maschine in Parallels Desktop klonen

Mit Parallels Desktop lassen sich am Mac mehrere virtuelle Computer erzeugen, die unabhängig vom Host-System arbeiten. Wer eine existierende virtuelle Maschine als Ausgangsbasis für eine neue VM nutzt, spart sich die Installation und Konfiguration.

Siri kommt mit OS X 10.12 auf den Mac-Desktop

Siri kommt mit OS X 10.12 auf den Mac-Desktop

Auf der Worldwide Developers Conference wird Apple im Juni die nächste Version des Mac-Systems OS X ankündigen. Version 10.12 mit dem Codenamen Fuji bringt neben kleineren Design-Änderungen für Fenster auch Siri auf den Desktop. So steht die digitale Assistentin dann auf allen Apple-Geräten zur Verfügung.

Parallels Desktop am Mac: Die Windows-Taskleiste anzeigen

Parallels Desktop am Mac: Die Windows-Taskleiste anzeigen

Eines der besten Programme zum Ausführen von Windows auf einem Mac ist Parallels Desktop. Hier lassen sich sogar Fenster von Windows und OS X neben- und übereinander anzeigen. Dabei bleibt die Windows-Taskleiste normalerweise unsichtbar. Wer sie braucht, ändert eine Option.

Status der Apple-Online-D-ienste prüfen

Status der Apple-Online-D-ienste prüfen

Viele Besitzer von Apple-Geräten nutzen auch die Web-Dienste, wie iCloud, iMessage, FaceTime, Apple ID, Siri oder die App Stores. Solange diese Dienste bei Apple laufen, wie sie sollen, ist alles in Ordnung. Trifft man allerdings auf ein Problem, lässt sich auf einer besonderen Website herausfinden, woran das liegt.

Sichtbar machen, wenn Mac-Dienste den aktuellen Standort abfragen

Sichtbar machen, wenn Mac-Dienste den aktuellen Standort abfragen

Immer mehr Dienste und Funktionen von OS X setzen auf die Bestimmung des aktuellen Standorts zur Verbesserung des Angebots. Wer wissen will, wenn die aktuelle Position abgefragt wird, kann dazu ein Hinweis-Symbol aktivieren, das dann kurzzeitig oben in der Menüleiste angezeigt wird.

Apple Mac aufräumen und schneller machen

Apple Mac aufräumen und schneller machen

Wer einen Mac auf dem schreibtisch stehen hat oder ein MacBook (Pro) im Einsatz hat, kennt das Problem: Mit der Zeit wird der Rechner spürbar langsamer. Ein Phänomen, das es auf nahezu jedem Rechnersystem gibt. Schuld sind meist Dateileichen und unaufgeräumte...