MyHeritage, Wombo und Co: Wie KI Fotos zum Leben erweckt

MyHeritage, Wombo und Co: Wie KI Fotos zum Leben erweckt

Die Fortschritte der Künstlichen Intelligenz (KI) bei der Erstellung, Bearbeitund und Manipulation von Fotos ist enorm. Heute lassen sich schon mit geringem Aufwand „Deep Fakes“ herstellen, die verblüffend echt aussehen: Aus Selfies oder Fotos werden...
Deep Fakes: Auf dem Weg in die Infokalypse

Deep Fakes: Auf dem Weg in die Infokalypse

Angela Merkel rappt, Joe Biden singt melancholische Songs, Bill Gates sing ausgelassen… Gerade geistern mal wieder kleine Videos durch die Sozialen Netzwerke, die eine ganz neue App generiert: Wombo heißt diese App. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz werden...
Telegram, der größte Stammtisch der Welt

Telegram, der größte Stammtisch der Welt

Immer mehr Deutsche glauben an Verschwörungserzählungen: Die Corona-Krise verschärft das Problem. Es sind vor allem die Sozialen Netzwerke (Plattformen), die es Verschwörungen und Falschbehauptungen leicht machen, sich wie ein Lauffeuer zu verbreiten. Telegram spielt...
Mediendateien effizient aufbewahren

Mediendateien effizient aufbewahren

Wenn Sie ein Foto oder einen Film aufnehmen, dann meist mit der größtmöglichen Auflösung. Einfach, weil Sie es können und damit die Möglichkeit haben, später einen Ausschnitt zu wählen, der immer noch scharf und klar ist. Der Nachteil liegt auf der Hand: Je größer die...
Digitalisierung: Wem vertrauen im Netz?

Digitalisierung: Wem vertrauen im Netz?

Die Digitalisierung scheint nicht mehr aufzuhalten. Sie dringt in praktisch alle Bereiche unseres Lebens vor und ein. Und sie verändert auch die Art und Weise, wie wir uns informieren. Wie wir an Nachrichten kommen. Aber eben auch, wie wir uns eine Meinung bilden....
Player für alle wichtigen Medien

Player für alle wichtigen Medien

Wir sind umgeben von multimedialen Inhalten. Es gibt Audios, Videos und Streams. Manche spiele auch noch CDs oder DVDs ab. Wenn das im Einzelfall nicht direkt klappt, sind viele frustriert – und fragen sich, woran es liegt. Der kostenlos erhältliche VLC Player...
Datenleak: Wie die Medien damit umgegangen sind

Datenleak: Wie die Medien damit umgegangen sind

Das neue Jahr war kaum angebrochen, da hatten wir auch schon den ersten handfesten Datenskandal in Deutschland. Der ist diesmal aber nicht auf das Konto von Facebook und Co. gegangen. Es hat jemanden gegeben, der Informationen über Prominente und Politiker erforscht...
Firefox: YouTube-Videos nicht mehr automatisch

Firefox: YouTube-Videos nicht mehr automatisch

Ist das aktuelle Video auf YouTube zu Ende, spielt der Web-Dienst automatisch den nächsten Film ab. Wer das nicht will, muss die automatische Wiedergabe entweder manuell ausschalten. Oder Sie verwenden ein kostenloses Firefox-Add-On.