Messenger

Regulierung der Messenger

SMS im Facebook Messenger deaktivieren

Ihr richtet ein neues Gerät ein und klickt Euch schnell durch die Einrichtung der Apps. Einmal nicht aufgepasst und schon ist der Facebook Messenger als SMS-Standardprogramm eingerichtet. Wir zeigen Euch, wie Ihr das wieder umstellt.

Hacker-Kollektiv Anonymous

Digitale Proteste gegen den Krieg nehmen zu

Russen können keine iPhones mehr kaufen: Apple hat in Russland den Verkauf vollständig eingestellt. Es gibt nach dem Aufruf von Ukraines Vize Fedorov auf Twitter jede Menge Solidarität, öffentliche Proteste und auch gezielte Aktionen gegen Russland im Netz. Nicht alle sind ungefährlich.

Sprachnachrichten aus dem Facebook Messenger sichern

Facebook macht es seinen Benutzern nicht leicht: Kaum haben findige Menschen einen Weg gefunden, gegen Facebooks Willen eigene Daten herunterzuladen, da wird das Schlupfloch dicht gemacht. So beispielsweise auch bei Sprachnachrichten, die Sie über den Messenger bekommen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese trotzdem herunterladen können.

Telegram: Der Messenger spielt eine große Rolle bei der Radikalisierung

Telegram und seine Rolle bei der Radikalisierung

Der Messenger Telegram spielt eine große Rolle bei der Radikalisierung von Querdenkern und Coronaleugnern. Aus technischen und juristischen Gründen ist es schwierig, Hass, Hetze und Gewaltaufrufe auf Telegram einzudämmen.

Nutzen der Chat-Funktion von Windows 11

Die Zeiten des MSN Messengers sind lange vorbei, der Chat als schnelle Kommunikationsmethode unter Windows aber weiterhin beliebt.  Mit Windows 11 hat Microsoft jetzt die Kommunikation auf eine kostenlose Version von Temas umgestellt. Die können Sie ohne weitere Kosten nutzen.

Regulierung der Messenger

EU-Parlament: Interoperabilität für Messenger gefordert

Besonders einfach und bequem ist das nicht, dass die Messenger untereinander nicht kompatibel sind. Der zuständige Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz des EU-Parlaments forderte jetzt genau das: Interoperabilität der Messengerdienste. Diese Idee hat allerdings nicht nur Freunde.

Signal als Messenger-Alternative

Wenn Sie einen sicheren Messenger-Dienst verwenden wollen und diesen nicht nur zum Chat, sondern auch zum Austausch von Dateien nutzen wollen, dann ist Signal eine gute Alternative!

Netzwelt | WhatsApp, die neuen Nutzungsregeln und die Alternativen

Was WhatsApp ist, muss man wohl niemandem erklären. Praktisch jeder kennt den Messenger-Dienst mit der grünen Sprechblase im Logo. Mittlerweile 2 Milliarden Menschen nutzen die App mittlerweile weltweit. Doch WhatsApp will die Nutzungsbedingungen ändern. WhatsApp-Nutzer sollen zustimmen. Das erinnert viele daran, dass es auch noch andere, vermeintlich sicherere Messenger gibt.

Logo Threema

Threema: Ein Messenger, der sich das Vertrauen verdienen will

Auch wenn die meisten WhatsApp benutzen: Es gibt viele andere gute Messenger. Die Macher von Threema – ein Schweizer Unternehmen – haben nun einen besonderen Weg beschritten: Sie haben den Quellcode von Threema öffentlich gemacht. Threema ist nicht der erste Anbieter mit dieser Idee. Doch es sorgt für Vertrauen, wenn der Quellcode offen ist.

WhatsApp TImer

WhatsApp: Nachrichten, die sich selbst löschen

WhatsApp führt nach dem Vorbild von Snapchat eine neue Funktion ein: Sich selbst löschende Nachrichten. „Ablaufende Nachrichten“ genannt. Entsprechend markierte Nachrichten und Fotos verschwinden nach sieben Tagen wieder. Allerdings gibt es eine lange Liste von Ausnahmen.

Telegram Messenger

Die geheime Machtzentrale: Telegram

Telegram ist ein Messenger, die viele Vorteile bietet: Anonymität und verschlüsselte Kommunikation. Der ideale „Ort“, um sich halb-öffentlich zu treffen und zu äußern. Hier wird nicht zensiert, geblockt oder verfolgt.

Können Polizei und Behörden bei WhatsApp mitlesen?

Heute verschlüsseln moderne Messenger alles sicher und komfortabel. EIn „Belauschen“ einer Kommunikation im Messenger ist praktisch unmöglich. Gut für uns – abe Polizei und Sicherheitsbehörden stellt das vor eine schwierige Herausforderung.

EU-Kommission will verstärkt Signal Messenger einsetzen

WhatsApp ist mit seinen mittlerweile 2 Milliarden Nutzern weltweit der mit Abstand populärste Messenger. Alternativen wie Signal, Threema oder Telegram haben es da nicht leicht, sich gegen das Schwergewicht durchzusetzen. Das gilt nicht nur für uns Privatleute, sondern auch für Behörden – und sogar die hohe Politik, etwa in der EU. Auch hier wird vor …

EU-Kommission will verstärkt Signal Messenger einsetzen Mehr »

Weg mit der Verschlüsselung?

Nach dem Attentat in Halle fordert Bundesinnenminister Seehofer die Verschlüsselung in Messengern wie WhatsApp aufzuweichen – damit Behörden mitlesen können. Anbieter wie Facebook und Co. sollen die Nachrichten für Polizei und andere Behörden entschlüsseln. Nicht das erste Mal, dass Horst Seehofer das fordert. Aber nutzt oder schadet das mehr?

Ein Gundrecht auf Verschlüsselung?

Nachrichten zu verschlüsseln ist eine gute Idee: Auf diese Weise können Fremde, Kriminelle oder Geheimdienste nicht „mithören“. Zum Glückl ist das Verschlüsseln von Nachrichten heute sehr einfach, zumindest beim Messenger. Doch einige Regierungen wollen Hintertüren vorschreiben.

Nun also doch: Werbung in WhatsApp

Ab 2019 werden WhatsApp-Nutzer sich auf Werbung und Reklame im populären Messenger einstellen müssen: Wie der Mutt4erkonzern Facebook mitteilt, sollen demnächst kleine Werbeanzeigen im Messenger erscheinen. So sollen die Nutzer direkt Kontakt zu Unternehmen herstellen können. Facebook bricht damit sein Versprechen – und handelt sich eine Menge Ärger ein.

WhatsApp-Chats exportieren

Kommuniziert man mit anderen über die Chat-App WhatsApp, fallen im Lauf der Zeit jede Menge Daten an – Chat-Texte, gesendete und empfangene Bilder und weitere Infos. Außerdem speichert WhatsApp personenbezogene Daten zum Account. Beides lässt sich auf Wunsch exportieren und damit archivieren.

Geheime Unterhaltung über Facebook führen

Privatsphäre und Datenschutz spielen eine immer größere Rolle, besonders bei Messenger-Apps. Facebook bietet mit seinem Messenger mittlerweile die Möglichkeit sogenannte “Geheime Unterhaltungen” mit selbstlöschenden Nachrichten zu führen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top