Windows 10: Festlegen, wer auf Nachrichten und Anrufe zugreift

Windows 10: Festlegen, wer auf Nachrichten und Anrufe zugreift

Skype und Video-Telefonate sind jetzt Teil von Windows, mit entsprechenden Apps kann man sie nutzen. Man sollte immer ein Auge darauf haben, welche Apps auf solche privaten Daten – wie kürzlich geführte Anrufe – zugreifen können. Seit dem November-Update für Windows 10 gibt es einige neue Einstellungen dafür.

WhatsApp: Hinweis-Töne ausschalten

WhatsApp: Hinweis-Töne ausschalten

Nichts ist nerviger, als wenn eine Horde Jugendlicher in einem öffentlichen Gebäude abhängt und man ständig den Hinweis-Ton ihrer Handys hört. Das muss nicht sein. Wir zeigen, wie man den Hinweis-Ton bei WhatsApp ausschaltet.

Anrufe und Nachrichten blockieren am iPhone

Anrufe und Nachrichten blockieren am iPhone

Nicht immer will man von einer bestimmten Person erreicht werden können – zum Beispiel nicht vom alten Arbeitgeber in der neuen Firma. In diesem Fall könnte man die betreffende Person einfach blockieren. So werden Anrufe und Nachrichten gar nicht erst durchgestellt.

WhatsApp: Hinweis-Töne ausschalten

Vorsicht bei „tollen“ WhatsApp-Smilies!

Der kostenlose WhatsApp-Messenger zählt mit zu den beliebtesten Kommunikations-Apps. Nur auf den ersten Blick sind allerdings einige Nachrichten, die momentan kursieren und mit „supertollen“ animierten Emoticons werben. In Wahrheit steckt allerdings eine teure Abo-Falle dahinter.