offline

Wenn Outlook keine Mails mehr empfängt

Wenn Sie auf die Kommunikation per E-Mail angewiesen sind, dann verlassen Sie sich darauf, dass der Empfang und Versand einwandfrei funktioniert. Das ist normalerweise auch so. Allerdings gibt es einige Fehlerursachen, die Ihnen den reibungslosen Ablauf der Kommunikation vermiesen können. Kein Problem, wenn Sie sie kennen und kontrollieren können.

Outlook: Offline-Modus abschalten

Können über das eMail-Programm Microsoft Outlook keine Nachrichten mehr gesendet oder empfangen werden, ist nicht immer ein Software-Fehler daran schuld. Das Problem liegt oft auch nicht an der Internet-Verbindung – sondern manchmal schlicht an einer falschen Einstellung.

Websites in Chrome offline speichern

Auch wenn wir im Grunde ständig online sind, manchmal lässt uns das mobile Internet dann doch im Stich. Wer auch offline bestimmte Seiten lesen möchte, kann diese auf verschiedene Arten speichern.

Gmail offline nutzen

Wer unterwegs arbeitet, hat nicht immer eine Internet-Verbindung. Damit man auch ohne Internet weiterarbeiten kann, bietet der eMail-Dienst von Google einen Offline-Modus.

Offline-Hilfe für Linux-Befehle

Kennt man die möglichen Optionen für ein bestimmtes Linux-Kommando nicht, kann man im Internet nachschlagen. Es gibt eine Alternative, die auch funktioniert, wenn man gerade offline arbeitet: die sogenannten man-Seiten.

#Spotify-Musik am Desktop offline hören

Mit dem Offline-Modus können Nutzer von Spotify (www.spotify.com) ihre Songs auch dann hören, wenn gerade keine Verbindung zum Internet besteht. Besonders nützlich ist dies natürlich unterwegs, auf dem mobilen Gerät. Den Offline-Modus gibt’s aber auch für Windows und den Mac – etwa dann, wenn man ohne WLAN mit dem Laptop arbeiten will.

PC-Bilder mit iOS und Android abgleichen

Wer seine Foto-Sammlung nicht nur am PC betrachten will, sondern auch unterwegs auf dem iPhone oder Android-Gerät, muss sie nicht manuell kopieren. Einfacher geht’s mit der OneDrive-Cloud.

Spotify-Musik unterwegs offline hören

Solange mobil eine Verbindung zum Internet besteht, synchronisiert Spotify die Musik automatisch. Wer allerdings nur ein begrenztes Kontingent für mobile Daten hat, kann die Musik auch direkt auf dem Gerät speichern. Dafür gibt es den Spotify Offline-Modus.

Google Docs offline nutzen

Wer Dokumente in Google Docs erstellt, bearbeitet und verwaltet weiß: Das Ganze funktioniert nur dann wunderbar, wenn der Rechner oder das Mobilgerät online ist. Doch es gibt einen Trick – dann lässt sich Google Docs auch offline nutzen.

Windows 10: Netflix-Inhalte downloaden

Über die Netflix-App können ausgewählte Filme und Serien lokal über WLAN gespeichert werden. Das funktioniert auch mit der App für Windows 10. Vorteil: Man kann sie auch unterwegs ansehen, wenn kein Internet verfügbar ist.

GRATIS-Dino-Game

Im Chrome-Browser steckt ein kleines Gratis-Spiel – am Desktop und auch im mobilen Browser. Die Entwickler haben es auf der Hinweis-Seite für die fehlende Internet-Verbindung eingebaut. Wir zeigen, wie sich das geheime Easter Egg aufrufen lässt.

Offline-Diktat-Funktion vom Mac löschen und Platz gewinnen

Am Mac ist eine Diktat-Funktion gleich Teil des Systems. Wer sie auch offline, also ohne Internet-Verbindung, nutzen will, muss dazu ein 1,2-Gigabyte-Paket laden. Braucht man es später nicht mehr, kann man den Speicher auch wieder freigeben.

Spiele aus dem Windows Store offline spielen

Bis vor kurzem konnten Games aus dem Windows Store nur bei bestehender Verbindung zum Internet gespielt werden. Jetzt geht’s auch anders – aber nur auf einem Gerät gleichzeitig.

Windows 10: Root-Kits vom System entfernen

Manche Schad-Programme klinken sich so tief ins System ein, dass sie sich verstecken können. Dadurch kann Windows Defender sie nicht während des laufenden Betriebs entfernen. Für solche Fälle gibt’s in Windows 10 die Offline-Scan-Funktion.

Safari-Browser: Lese-Liste auf einen Schlag leeren

Über die Lese-Liste lassen sich im Safari-Browser Websites lokal speichern, um sie dann später zu lesen. Das klappt dann nämlich auch offline. Um später aufzuräumen, muss man die Einträge in der Lese-Liste aber nicht alle einzeln entfernen. Das geht auch einfacher.

Das halbe Internet ist offline

Wenn Twitter, Spotify, PayPal und andere Websites gleichzeitig offline gehen, hat das einen Grund. Angreifer haben es geschafft, das Internet empfindlich zu treffen. Die Methode: eine verteilte Attacke auf DNS-Server eines großen Anbieters.

Langsames Internet nicht noch lahmer machen

Viele Internet-Nutzer sind wahre Multi-Tasking-Experten: Sie laden Dutzende oder gar noch mehr Browser-Tabs gleichzeitig und lesen sie irgendwann später. Wer das so macht, braucht sich dann aber nicht über eine doppelt lahme Internet-Leitung zu wundern.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top