Passwort

USB Key/By Tony Webster from Minneapolis, Minnesota, United States - Hardware Authentication Security Keys (Yubico Yubikey 4 and Feitian MultiPass FIDO), CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=71716914

Passkey statt Passwort: FIDO Keys

Passwörter haben eigentlich ausgedient: Sie sind unsicher, unpraktisch und leicht zu knacken/klauen. Längst gibt es bessere Methoden, Online-Accounts abzusichern. Vor allem: Passkeys.

iOS 16: Notizen mit Kennwort schützen

Nutzt Ihr Euer iPhone für die schnelle Notiz nebenbei und verwendet die Notizen-App? Dann solltet Ihr die neue Möglichkeit des Passwortschutzes in iOS16 aktivieren!

Datenschutz und Datensicherheit

Sichert Eure Online-Konten!

Immer wieder werde ich gefragt: Was sind die besten Tipps, um einigermaßen sicher im Netz unterwegs zu sein. Hier sind die wichtigsten Tipps und Regeln!

Die TOP10 Passwörter der Deutschen

Passwörter: Weniger komplex reicht auch, aber einzigartig

Passwörter, überall. Kein Wunder, dass es sich viele Menschen einfach machen – und überall dasselbe Passwort verwenden. Darum sagt das BSI: Lieber weniger komplexe Passwörter, aber dafür garantiert überall ein anderes. Und das sollte man vorher auf Sicherheit überprüft haben.

Wie gut ist mein Passwort?

Neue Regeln für Passwörter: Lieber einmalig als zu komplex

Kompliziert und möglichst lang: Das waren lange die wichtigsten Regeln für Passwörter. Doch nach den neuen Richtlinien des BSI gelten nun neue Regeln. Die wichtigste: Passwörter sollen vor allem einzigartig sein. Wir können und sollten also alle umdenken – und die eigenen Passwörter mal auf den Prüfstand stellen.

Zurücksetzen des Anmeldepassworts am Mac

Ein gutes Passwort garantiert die Sicherheit Ihrer Daten. Manchmal sorgt es aber auch dafür, dass Sie verzweifelt da sitzen und es Ihnen partout nicht einfallen will. Ohne einen Passwortsafe sind Sie schnell aufgeschmissen. Bei macOS haben Sie allerdings eine Hintertür: Das Zurücksetzen des Anmeldepasswortes.

Passwortschutz bei Office-Dokumenten

Ihre Dateien enthalten oft Informationen, die nur bestimmten Anwendern zugänglich gemacht werden sollen. Es ist ärgerlich, wenn das doch geschieht. Begrenzen Sie den Schaden, indem Sie ein Passwort vergeben!

Erste Schritte mit einem Password-Manager

Passwort-Manager sind extrem hilfreich, wenn Sie viele Online-Konten und Zugänge verwenden und sich unterschiedliche Zugangsdaten merken müssen. So unterschiedlich ihre Funktionen sein mögen, einige Sachen gibt es, die Sie bei jedem dieser Programme machen müssen. Wir zeigen Ihnen die ersten Schritte.

Herausfinden vergessener Kennwörter in Microsoft Edge

Es gibt eine Vielzahl von Webseiten, auf denen Sie sich anmelden müssen. Amazon, eBay, Ihre Bank, Facebook und viele mehr schützen Ihr Daten durch die Eingabe von Benutzernamen und Passwort.  Wenn Sie den Schutz so stark wie eben möglich haben wollen, dann verwenden Sie unterschiedliche Kombinationen für die Anwendung. Das hat den Nachteil, dass Sie …

Herausfinden vergessener Kennwörter in Microsoft Edge Mehr »

Passwort

Automatischen Passwortwechsel beim Microsoft-Konto deaktivieren

Sie sitzen an Ihrem Windows 10-PC, denken an nichts Böses, und schon poppt eine Meldung hoch, dass Ihr Kennwort in wenigen Tagen abläuft und Sie dieses Ändern sollen. Regelmäßige Kennwortwechsel machen durchaus Sinn, allerdings zeigen neuere Analysen des BSI, dass das auch kontraproduktiv sein kann. Sie haben unter Windows 10 die Freiheit, das für sich …

Automatischen Passwortwechsel beim Microsoft-Konto deaktivieren Mehr »

Hochzeit für Hacker: Hochzeit für Passwortschutz?

In Krisenzeiten wie derzeit gehen Betrüger nicht in Urlaub. Ganz im Gegenteil: Sie nutzen eine aktuelle Krisenlage gerne aus. Etwa, indem sie ungeniert die hohe Aufmerksamkeit für ein Thema für sich ausschlachten.Experten warnen, dass derzeit viele Betrüger versuchen, mit dem Thema „Corona“ die Leute zu überrumpeln, ihre Zugangsdaten preiszugeben. Sie verschicken Mails mit angeblichen Infos …

Hochzeit für Hacker: Hochzeit für Passwortschutz? Mehr »

Wie sicher ist mein Google-Konto? Der Sicherheitscheck

An den Diensten von Google kommen Sie kaum noch vorbei. Wenn Sie ein Smartphone mit Android als Betriebssystem haben, dann nutzen Sie den Play Store, GMail, das Google Drive und andere Services. Aber auch bei einer normalen Websuche läuft Ihr Google-Konto im Hintergrund mit, um Daten zu sammeln und Sie damit zu unterstützen. Kurz: Google …

Wie sicher ist mein Google-Konto? Der Sicherheitscheck Mehr »

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top