Play-List

Legales Teilen von Musik

Musik-Streamingdienste gibt es viele, in der Summer funktionieren sie aber alle gleich: Sie haben Zugang zu einer riesigen Menge an Musikstücken, Interpreten und Alben und können aus den einzelnen Stücken Playlisten erstellen. Die sind die elektronische Variante des Mixtapes, der Cassette mit Ihren Lieblingsliedern. Diese Playlisten können Sie dann mit Anderen teilen.

Transfer von Playlisten zwischen Streamingdiensten

Sie sind audiophiler Musikliebhaber und haben deshalb Tidal als Streamingservice abonniert. Natürlich aber verwenden Sie auch Amazon, und da ist Amazon Music enthalten. Nun haben Sie mit viel Aufwand tolle Playlisten erstellt und wollen diese teilen, nur nutzt niemand aus Ihrem Bekanntenkreis Tidal, ein Teilen der Playlisten macht also keinen Sinn. Verzweifeln Sie nicht: Für …

Transfer von Playlisten zwischen Streamingdiensten Mehr »

VLC-Player: Lesezeichen setzen

Im VLC-Player lassen sich Videos mit vielen verschiedenen Codecs abspielen. Wer ein längeres Video ansieht und später weiter schauen möchte, kann sich dazu ein passendes Lesezeichen abspeichern.

Vorgeschlagene Videos im Vollbild

In der YouTube-App für iOS und Android werden vorgeschlagene Videos unterhalb des Video-Players angezeigt. Dies gilt für die Standard-Ansicht. Wer ins Vollbild wechselt, sieht die vorgeschlagenen Videos nicht mehr. Mit einem Trick lassen sie sich dennoch anzeigen.

VLC: Medien alphabetisch abspielen

Sind Dateien nicht ordentlich benannt, werden sie im VLC media player in der falschen Reihenfolge abgespielt. Es sei denn, man legt die gewünschte Sortierung ausdrücklich fest.

Video-Playlist ohne Login

Auf YouTube lassen sich Video-Playlisten erstellen. Dafür ist aber eine Anmeldung nötig. Wer nicht eingeloggt ist, kann keine Video-Listen anlegen. Einfacher geht’s mit einer kostenlosen Erweiterung für Google Chrome.

Musik im Netzwerk teilen

Mit iTunes lässt sich die eigene Musik bequem verwalten. Außerdem können Nutzer ihre Audio-Bibliothek auch anderen Personen im lokalen Netzwerk zugänglich machen. Möglich wird dies über die integrierte Freigabe-Funktion von iTunes.

Musik-Videos für Songs aus der iTunes-Bibliothek finden

Viele hören gern Musik mit dem eigenen Smartphone. Doch wozu die Musik auf dem Gerät speichern, wenn die zugehörigen Clips sowieso auf YouTube zu finden sind? Mit einem Trick lässt sich die eigene iTunes-Musikbibliothek als YouTube-Playlist abrufen.

Playlisten des Media Players in Apple iTunes verwenden

Wer vom Windows Media Player auf iTunes umsteigt, hat eine Menge Arbeit vor sich. Da iTunes die Wiedergabelisten des Media Players nicht öffnen kann, müssen sie von Hand neu angelegt werden. Die Zusatzarbeit entfällt, wenn die Playlisten in einem iTunes-lesbaren Format exportiert werden.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen