


Wenn die Apple Watch dauernd die PIN abfragt
Die Apple Watch soll Euch den Blick aufs Handy sparen und Euch damit erleichtern, informiert zu sein. Das allerdings fällt schwer, wenn sie Euch dauernd zur PIN-Eingabe auffordert und vorher keine Benachrichtigungen oder andere Informationen anzeigt! Wir zeigen Euch...
BGH: Facebook muss vor Sperrung informieren
Mal sperrt Facebook zu viel, mal zu wenig: Einfach ist es nicht, immer die richtigen Entscheidungen zu treffen. Aber eins darf sicher nicht sein: Facebook sollte nicht willkürlich bestimmen dürfen, was online geht und was nicht – und Sperrungen nicht mal...
Cookie Banner verbannen
Cookie Banner sind zweifellos der deutlichste Beleg dafür, dass wir eine Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben. Die Banner informieren uns über unsere Rechte – und wir sollen zustimmen, dass unsere Daten genutzt werden dürfen. Wer die Banner einfach nicht...
Importieren und Exportieren der Twitter-Sperrliste
Twitter ist deutlich öffentlicher als andere soziale Netzwerke. Wenn Sie nicht den kompletten Account privat stellen und damit Lesezugriff nur für bestimmte Besucher erlauben, dann kan jeder beliebige Internetnutzer Ihre Tweets sehen. Das mag dem Sinn des Ganzen...
CloudApp-Links mit Passwort versehen
Über den Web-Dienst CloudApp lassen sich Dateien, Dokumente und Filme bequem hochladen und mit einem Link an andere verschicken. Das funktioniert ähnlich wie bei Dropbox. Der Vorteil von CloudApp: Soll ein Link nur bestimmten Besuchern zugänglich sein, lässt er sich auf Wunsch mit einem Passwort schützen.

Windows entsperren per USB-Stick
Immer das Passwort oder die PIN eingeben, um sich anzumelden? Das muss nicht sein. Stattdessen lässt sich auch der USB-Anschluss als Schloss nutzen. USB Raptor entsperrt bzw. sperrt das System, sobald ein bestimmtes USB-Laufwerk angeschlossen oder entfernt wird.
