


Zwei von drei Deutschen leiden unter Cyberstress
Die deutschen Internet-Nutzer leiden laut einer Studie von Kaspersky unter Cyberstress. Der Umgang mit Passwörtern von Online-Accounts ist für 72 Prozent aller Befragten ein starker Stressfaktor. Zudem empfinden 70 Prozent den Schutz der eigenen Geräte als belastend....
Studie: Warum sich Fake-News in den Sozialen Netzwerken so schnell verbreiten
Fake-News sind wahrlich kein neues Phänomen. Mittlerweile wissen wir: Vor allem in den Sozialen Netzwerken verbreiten sich Fake-News besonders schnell und effektiv. Aber was sind die genauen Gründe? Wissenschaftler aus den USA haben untersucht, wie sich Meldungen auf...
Onlinestudie belegt: Es wird immer mehr gestreamt
Junge Leute gucken kein Fernsehen mehr – die sind alle im Netz, heißt es. Aber stimmt das wirklich? Wer es genauer wissen will, wirft einfach einen Blick in die neue ARD/ZDF-Onlinestudie, die jedes Jahr neu aufgelegt wird – auch jetzt wieder. Die ARD/ZDF-Onlinestudie...
ARD/ZDF Online-Studie: Im Netz macht niemand TV-Sendungen, nur Unterhaltung
Druckfrisch liegt sie vor mir, die neue ARD/ZDF Online-Studie, die 18. mittlerweile. Kleiner Scherz. Denn natürlich wird die Online-Studie nicht gedruckt verteilt, sondern zum Download angeboten. Alles andere wäre auch verrückt – aber natürlich absolut denkbar....
Die App-Muffel: 0 Apps pro Monat
Das Angebot an Apps für iOS, Android und Windows Phone wächst explosionsartig. Es gibt für jeden Zweck die passende App – oder gleich ein Dutzend. Doch es wird immer schwieriger, mit einer App erfolgreich zu sein. Kein Wunder, denn die Mehrheit der Smartphone-...
Facebook weiß, was Du nicht gepostet hast
Facebook will wissen, warum User bestimmte Texte nicht abschicken. Sie wollen den Benutzern mehr Auswahlmöglichkeiten für die Zielgruppe eines Texte bieten – damit sich die seltener zurückhalten.
Fast jeder dritte Deutsche surft schutzlos
Eigentlich sollte spätestens die aktuelle Schnüffelaffäre der Geheimdienste deutlich gemacht haben: Wer im Internet nicht belauscht, ausspioniert oder womöglich beklaut werden möchte, der muss sich schützen. Doch nun das: Laut einer aktuellen Studie verwenden 28 Prozent der Deutschen keinen Virenschutz, um sich vor Viren, Trojanern und Kriminellen zu schützen.