


Verhindern von Fingerprinting beim Surfen
Während Cookies nur relativ wenige Informationen sammeln, sind die Informationen, die euer Browser liefern kann, schon deutlich umfangreicher. Diese Tatsache nutzen diverse Webseiten für das sogenannte Fingerprinting. So detailliert, dass ihr meist ganz eindeutig zu...
CyberGhost VPN: Tarnkappe fürs Netz mit vielen Extras
Es hat sich mittlerweile herumgesprochen: Ein „Virtual Privat Network“ (VPN) bietet im Netzalltag durchaus eine Menge Vorteile: Diskretion, Zugriff auf blockierte Inhalte, Datenschutz und Kontrolle über die eigene Identität im Netz. CyberGhost ist einer...
Retro-Surfen: TheOldNet macht das Web von früher sichtbar
Es ist ein schöner Spaß: Mit ThOldNet könnt Ihr Euch anschauen, wie Webseiten oder Online-Dienste in den 90er oder 00er Jahren ausgesehen haben. Eine kleine Zeitreise – und ein faszinierendes Projekt. Für Profis geht es sogar mit eigenem Retro-Browser –...
Was Google über Sie weiß
Wer sich mit der Suchmaschine von Google über ein bestimmtes Produkt informiert, sieht danach auf unzähligen Webseiten Werbung für genau diesen oder einen ähnlichen Artikel. Dahinter stecken personalisierte Anzeigen von Google. Was Google über Sie weiß, lässt sich auf einer eigenen Webseite schnell ermitteln.

Edge-Wörterbuch nutzen
Edge verfügt über ein integriertes Wörterbuch. Wenn aktiviert, lässt sich die Bedeutung eines Wortes sehen, indem mit dem Mauszeiger darübergefahren wird. Dazu brauchen die Browser Firefox oder Chrome separate Erweiterungen. Das Wörterbuch in Microsoft Edge kann mit wenigen Schritten aktiviert und verwendet werden.

Schneller suchen im Safari-Browser
Wer nach ganz bestimmten Informationen Ausschau hält, will keine Zeit verschwenden. Dafür kennen Systeme wie auch Office und Browser die Such-Funktion. In Safari können Nutzer per Tastatur auf gleich zwei verschiedene Suchen zugreifen.

Lese-Modus für iOS und Android
Das Lesen von Nachrichten und Online-Artikeln auf dem Handy kann manchmal überwältigend sein, weil die Seiten überladen sind. Mit einem Trick können Sie Artikel in einem Browser auf Ihrem Smartphone ablenkfrei lesen.