Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Dateien in Teams synchronisieren
OfficeVideokonferenzen mit Microsoft Teams haben mittlerweile viele Vor-Ort-Termine abgelöst. Ohne räumliche Nähe, im eigenen, gewohnten Umfeld können Sie damit unkompliziert mit vielen Teilnehmern arbeiten und diskutieren. Der Unterschied zu…
Hue-Lampen mit Mac und PC synchronisieren: Hue Sync
Hardware, TippsSmartHome ist in aller Munde, und dazu gehört vor allem auch die smarte Beleuchtung zuhause. Innr, Hue und andere erlauben Ihnen die schnelle Steuerung Ihrer Lampen und Beleuchtungssituationen über ein Smartphone oder einen Sprachassistenten.…
Probleme mit der OneDrive-Synchronisation lösen
Internet, Office, Tipps, WindowsOneDrive ist integraler Bestandteil von Windows und wird neben der Synchronisation von Einstellungen auch für die Speicherung der Dateien in den Office-Apps verwendet. Vielleicht synchronisieren Sie auch Ihre Bilder damit? Wie auch immer: Wenn…
Fehler Bad Job Parameters bei Hybrid Backup Sync/QNAP lösen
Hardware, TippsEs gibt wenig Ärgerlicheres als Fehler, die so überhaupt nicht nachvollziehbar sind. So zum Beispiel die kryptische Fehlermeldung "Failed to complete Sync Job. Bad Job Parameters. Check Job", wie sie die interen Backup-App Hybrid Backup Sync…
In Office Dropbox oder Google Drive nutzen
InternetWord, Excel, PowerPoint und Co. bieten die Microsoft-Cloud OneDrive als bevorzugten Speicherort für Dateien an. Natürlich nutzt nicht jeder die OneDrive-Cloud. Wer lieber Dropbox oder Google Drive bevorzugt, kann wahlweise auch an diesen Ordner Dokumente, Tabellen und Präsentationen abspeichern.
OneDrive: Up-/Download bei der Synchronisierung drosseln
WindowsVon Haus aus begrenzt der OneDrive-Client von Windows 10 die Geschwindigkeit der übertragenen Daten bei der Synchronisierung von Dateien mit der Cloud nicht. Dadurch nimmt OneDrive unter Umständen die gesamte Internet-Bandbreite in Anspruch. Doch es geht auch anders.
Nie wieder Daten-Verlust in Microsoft Word
OfficeStürzt Word während der Bearbeitung eines Dokuments ab, gehen nicht selten Daten verloren. Oft können einzelne Teile des Inhalts mit der Auto-Wiederherstellen-Funktion wieder zurückgeholt werden. Damit auch wirklich nichts passieren kann, lässt sich der zugehörige Ordner für Sicherungs-Dateien auch in der Cloud speichern.
Festlegen, welche Daten in Firefox synchronisiert werden
InternetWenn man mehrere Computer im Einsatz hat, ist es praktisch, wenn man an jedem Gerät auf die gleichen Einstellungen zugreifen kann. Das klappt zum Beispiel über Firefox Sync. Sollen allerdings die Lesezeichen oder Add-Ons auf jedem Gerät anders sein, muss man die Synchronisierung dieser Elemente ausschalten.
Microsoft Edge-Browser wird Nutzer-Daten synchronisieren
WindowsMicrosoft arbeitet hart an einem neuen Browser, Edge genannt, der in Windows 10 den Internet Explorer ersetzen wird. Der neue Browser wird dabei Daten und Einstellungen der Nutzer mit anderen Geräten synchronisieren, wenn diese das gleiche Microsoft-Konto nutzen.
Android: Synchronisierungs-Probleme mit Gmail korrigieren
AndroidWer unterwegs seine Mails checken will und ein Android-Gerät hat, der kann dazu die Gmail-App verwenden. Das klappt aber nur dann korrekt, wenn die Synchronisierung mit der Cloud keine Fehler anzeigt. Wie lassen sich Sync-Probleme beheben?
Screen-Shots mit Google Chrome erstellen
InternetIm Chrome Webstore finden sich mehrere Erweiterungen für Screenshots. Manche davon funktionieren laut unseren Tests aber nicht zuverlässig. Am einfachsten nutzbar ist die Erweiterung von Techsmith.
Ein neues Gerät zu Firefox Sync hinzufügen
InternetMit Firefox-Sync greifen Sie auf allen Geräten (PC, Smartphone und so weiter) auf die gleichen Lesezeichen, Passwörter und den identischen Verlauf zu. Sie haben Firefox auf einem weiteren Gerät installiert? So richten Sie Firefox-Sync auch dort ein.
So laden Sie Bücher am einfachsten auf Ihr iPad
MobilityDas Programm iBooks unterstützt zwar das Laden von Büchern, die nicht im iBook Store gekauft wurden. Doch das klappt normalerweise nur via iTunes mittels der Dateifreigabe-Funktion. Doch was, wenn Sie gerade nicht am Computer sind? Es geht auch einfacher.
Automatisches Synchronisieren des iPads einmalig verhindern
MobilitySobald Sie Ihr iPad oder iPhone an Ihren Computer anschliessen, startet automatisch iTunes und synchronisiert die Daten – beispielsweise Musik oder Apps. Sie möchten einmalig verhindern, dass das iOS-Gerät sich mit Ihrem Rechner abgleicht?
Um…
Browser-Daten auf mehreren Geräten synchronisieren
InternetSie möchten zuhause die gleichen Browser-Einstellungen und Lesezeichen verwenden wie im Büro und auf dem Notebook? Diese Daten sollen auch zwischen Ihrem Windows-PC und Ihrem Mac übereinstimmen? Ein kompliziertes Übertragen der Daten zwischen…
Änderungen in bestimmten Ordnern automatisch im Backup sichern
TippsJeder, der schon einmal wichtige Dateien durch einen Absturz oder Computer-Defekt verloren hat, weiß, wie wichtig regelmäßige Backups sind. Wie oft machen Sie denn eine Datensicherung? Schlecht nur, wenn man nicht immer an das Backup denkt.…
Dropbox: Fotos und Videos von Kameras importieren
TippsViele nutzen den Online-Speicherdienst Dropbox, um Fotos oder Videos mit ihren Freunden und Angehörigen zu teilen. Normalerweise ist ein wenig Vorarbeit nötig, damit die Dateinamen beim Kopieren von der Speicherkarte oder Kamera in ein einheitliches…
Dropbox: Nur Unterordner synchronisieren
TippsMit dem Webdienst Dropbox lassen sich Dateien und Ordner auf mehreren Geräten synchron halten und für andere freigeben. Nicht immer möchte man alle Dropbox-Ordner auf allen Geräten speichern, etwa wenn große Dateien nur auf dem Desktop-PC bleiben und nicht auch auf dem Notebook landen sollen.
Firefox-Einstellungen auf mehreren Rechnern synchronisieren
TippsFirefox ist oft auf mehreren Rechnern installiert; im Büro, zu Hause und auf dem Notebook. Auf allen PCs die Lesezeichen und Einstellungen abzugleichen ist eine Menge Arbeit. Die man sich sparen kann. Denn mit wenigen Handgriffen bleiben alle Feuerfüchse auf demselben Stand.
Mozilla Firefox 3.x: Einstellungen mit mehreren Rechnern synchronisieren
TippsFirefox-Surfer schauen oft neidisch auf die Browserkonkurrenten Opera und Google Chrome. Denn diese können bereits von Hause aus die Browsereinstellungen mit mehreren Rechnern synchronisieren. Mit dem Gratis-Add-On "Firefox Sync" schließt der Firefox in Sachen Synchronisierung auf.