Vom Mac zu Android: SyncMate
Android und die Apple-Welt: Die beiden Welten sind nicht allzu kompatibel zueinander. Die App SyncMate für den Mac versucht hier, die Lücke zu schließen.
Android und die Apple-Welt: Die beiden Welten sind nicht allzu kompatibel zueinander. Die App SyncMate für den Mac versucht hier, die Lücke zu schließen.
Smartphone raus, Foto machen und schnell weiter verarbeiten. Das macht Ihr wahrscheinlich täglich. Was aber, wenn die Bilder nicht lesbar sind?
Videokonferenzen mit Microsoft Teams haben mittlerweile viele Vor-Ort-Termine abgelöst. Ohne räumliche Nähe, im eigenen, gewohnten Umfeld können Sie damit unkompliziert mit vielen Teilnehmern arbeiten und diskutieren. Der Unterschied zu einer normalen Videokonferenz ist, dass Sie in Teams auch Dokumente hinterlegen, teilen und lokal synchronisieren können. Dumm nur, wenn das nicht so recht funktioniert. Dabei ist …
SmartHome ist in aller Munde, und dazu gehört vor allem auch die smarte Beleuchtung zuhause. Innr, Hue und andere erlauben Ihnen die schnelle Steuerung Ihrer Lampen und Beleuchtungssituationen über ein Smartphone oder einen Sprachassistenten. Über den PC oder Mac ist das meist eher schwierig. Philips hat für die eigene Hue-Lampenserie mit Hue Sync eine kostenlose …
OneDrive ist integraler Bestandteil von Windows und wird neben der Synchronisation von Einstellungen auch für die Speicherung der Dateien in den Office-Apps verwendet. Vielleicht synchronisieren Sie auch Ihre Bilder damit? Wie auch immer: Wenn die Synchronisation einmal nicht mehr funktioniert, dann brauchen Sie eine schnelle Lösung. Hier sind einige Tipps, woran es liegen könnte und …
Es gibt wenig Ärgerlicheres als Fehler, die so überhaupt nicht nachvollziehbar sind. So zum Beispiel die kryptische Fehlermeldung „Failed to complete Sync Job. Bad Job Parameters. Check Job“, wie sie die interen Backup-App Hybrid Backup Sync (HBS) von QNAP auf den hauseigenen NAS-Systemen gerne mal bringt. Die Lösung nach einigen Analyseschritten ist am Ende recht …
Fehler Bad Job Parameters bei Hybrid Backup Sync/QNAP lösen Mehr »
Word, Excel, PowerPoint und Co. bieten die Microsoft-Cloud OneDrive als bevorzugten Speicherort für Dateien an. Natürlich nutzt nicht jeder die OneDrive-Cloud. Wer lieber Dropbox oder Google Drive bevorzugt, kann wahlweise auch an diesen Ordner Dokumente, Tabellen und Präsentationen abspeichern.
Von Haus aus begrenzt der OneDrive-Client von Windows 10 die Geschwindigkeit der übertragenen Daten bei der Synchronisierung von Dateien mit der Cloud nicht. Dadurch nimmt OneDrive unter Umständen die gesamte Internet-Bandbreite in Anspruch. Doch es geht auch anders.
Stürzt Word während der Bearbeitung eines Dokuments ab, gehen nicht selten Daten verloren. Oft können einzelne Teile des Inhalts mit der Auto-Wiederherstellen-Funktion wieder zurückgeholt werden. Damit auch wirklich nichts passieren kann, lässt sich der zugehörige Ordner für Sicherungs-Dateien auch in der Cloud speichern.
Wenn man mehrere Computer im Einsatz hat, ist es praktisch, wenn man an jedem Gerät auf die gleichen Einstellungen zugreifen kann. Das klappt zum Beispiel über Firefox Sync. Sollen allerdings die Lesezeichen oder Add-Ons auf jedem Gerät anders sein, muss man die Synchronisierung dieser Elemente ausschalten.
Microsoft arbeitet hart an einem neuen Browser, Edge genannt, der in Windows 10 den Internet Explorer ersetzen wird. Der neue Browser wird dabei Daten und Einstellungen der Nutzer mit anderen Geräten synchronisieren, wenn diese das gleiche Microsoft-Konto nutzen.
Wer unterwegs seine Mails checken will und ein Android-Gerät hat, der kann dazu die Gmail-App verwenden. Das klappt aber nur dann korrekt, wenn die Synchronisierung mit der Cloud keine Fehler anzeigt. Wie lassen sich Sync-Probleme beheben?
Im Chrome Webstore finden sich mehrere Erweiterungen für Screenshots. Manche davon funktionieren laut unseren Tests aber nicht zuverlässig. Am einfachsten nutzbar ist die Erweiterung von Techsmith.
Mit Firefox-Sync greifen Sie auf allen Geräten (PC, Smartphone und so weiter) auf die gleichen Lesezeichen, Passwörter und den identischen Verlauf zu. Sie haben Firefox auf einem weiteren Gerät installiert? So richten Sie Firefox-Sync auch dort ein.
Das Programm iBooks unterstützt zwar das Laden von Büchern, die nicht im iBook Store gekauft wurden. Doch das klappt normalerweise nur via iTunes mittels der Dateifreigabe-Funktion. Doch was, wenn Sie gerade nicht am Computer sind? Es geht auch einfacher.
Sobald Sie Ihr iPad oder iPhone an Ihren Computer anschliessen, startet automatisch iTunes und synchronisiert die Daten – beispielsweise Musik oder Apps. Sie möchten einmalig verhindern, dass das iOS-Gerät sich mit Ihrem Rechner abgleicht?
Sie möchten zuhause die gleichen Browser-Einstellungen und Lesezeichen verwenden wie im Büro und auf dem Notebook? Diese Daten sollen auch zwischen Ihrem Windows-PC und Ihrem Mac übereinstimmen? Ein kompliziertes Übertragen der Daten zwischen Ihren Geräten ist nicht notwendig. Denn sowohl Mozilla Firefox als auch Google Chrome können Ihre Einstellungen und Lesezeichen abgleichen – in der …
Jeder, der schon einmal wichtige Dateien durch einen Absturz oder Computer-Defekt verloren hat, weiß, wie wichtig regelmäßige Backups sind. Wie oft machen Sie denn eine Datensicherung? Schlecht nur, wenn man nicht immer an das Backup denkt. Praktisch wäre es, wenn geänderte Dateien immer sofort automatisch gesichert würden.
Viele nutzen den Online-Speicherdienst Dropbox, um Fotos oder Videos mit ihren Freunden und Angehörigen zu teilen. Normalerweise ist ein wenig Vorarbeit nötig, damit die Dateinamen beim Kopieren von der Speicherkarte oder Kamera in ein einheitliches Format kommen. Denn jeder Hersteller kocht da sein eigenes Süppchen. Viel einfacher geht das Speichern von Fotos und Videos in …
Mit dem Webdienst Dropbox lassen sich Dateien und Ordner auf mehreren Geräten synchron halten und für andere freigeben. Nicht immer möchte man alle Dropbox-Ordner auf allen Geräten speichern, etwa wenn große Dateien nur auf dem Desktop-PC bleiben und nicht auch auf dem Notebook landen sollen.