


Vorsicht bei WhatsApps mit Anrufaufforderungen
Jedes Kommunikationsmittel bietet Angreifern Möglichkeiten, es zu missbrauchen. Wenn Ihr eine WhatsApp mit einer Telefonnummer mit *-Codes vorne bekommt, ignoriert diese unbedingt! Das WhatsApp-Konto ist für viele Anwender der Kern ihrer Kommunikation. Der schnell...
Elon Musk kauft Twitter – und jetzt?
Elon Musk kauft den Kurznachrichtendienst Twitter für 44 Milliarden Dollar. Der reichste Mensch der Welt will Twitter von der Börse nehmen – und grundlegend verändern. Noch ein Milliardär mit Macht und Einfluss. Gut oder schlecht für Twitter? Elon Musk, mit Paypal...
Neues Android-5.0-Lollipop-Gerät leichter aufsetzen
Man hat zwei Möglichkeiten, Android 5.0 zu nutzen: Entweder ein bestehendes Mobilgerät wird aktualisiert. Oder – falls das nicht klappt – man besorgt sich ein neues Gerät und überträgt die Daten. Das geht dank der Tap&Go-Funktion besonders einfach.

Telefónica übernimmt E-Plus
Der Mobilfunk-Konzern Telefónica übernimmt seinen Konkurrenten E-Plus. Durch die Fusion entsteht Deutschlands größter Handyanbieter. Die Europäische Union stimmt der Übernahme zu.

Google will den Haushalt erobern
Diese Woche hat uns der Onlinekonzern Google mal wieder mit einer Nachricht überrascht: Für 3,2 Milliarden Dollar übernimmt der Konzern Nest Labs, einen Hersteller von Thermostaten und Rauchmeldern. Klingt erst mal nicht danach, als würde das zum Portfolio von Google passen. Aber die Manager haben sich natürlich was dabei gedacht – und haben offensichtlich einen großen Plan.
Microsoft übernimmt Handy-Sparte von Nokia
Die Wirtschaftsnachricht der Woche: Microsoft übernimmt die Handysparte von Nokia. 5,44 Milliarden Dollar muss der Softwareriese dafür hinblättern. Ein strategisch geschickter Kauf.

Reif für die Übernahme: Kabel Deutschland mit Umsatz-Plus
Vodafone will Kabel Deutschland übernehmen. Und das für ganze 11 Milliarden Euro. Der Preis hat seinen Grund. Das erklärt sich bei einem Blick auf die Umsatzzahlen des Konzerns für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2013-14. Denn Kabel Deutschland wächst und macht ordentlich Gewinn.