Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Übersetzer-Apps deluxe - DeepL und Microsoft Translator
TippsWenn sie in einem fremden Land unterwegs sind und dort Schilder oder Speisekarten lesen wollen oder sich unterhalten müssen, dann kann die Sprachbarriere nerven. Wörterbücher sind von gestern, und einen lamndekunfigen Übersetzer haben Sie…
Google Translator als Echtzeitübersetzer
AndroidDie Welt wird immer internationaler. Kommunikation findet auch im normalen Umfeld schon lange nicht mehr nur in einer Sprache statt, sondern in vielen verschiedenen. Bei Vor-Ort-Terminen mussten Sie früher für viel Geld einen Simultan-Übersetzer…
Automatische Übersetzung von Mails in Outlook
Office, TippsDie Arbeitswelt wird immer internationaler, und so haben Sie schnell mal Mails der unterschiedlichsten Sprachen im Posteingang. Dank der diversen Übersetzungsprogramme im Internet können Sie diese schnell in eine Sprache Ihrer Wahl übersetzen.…
Schnelle Übersetzungen erstellen im Internet
Surftipp, TippsUnsere Welt wird immer internationaler. Damit einher geht eine Vielzahl an Sprachen, die Sie verwenden müssen. Englisch alleine reicht da oft nicht aus. Hinzu kommen viele E-Mails, bei denen Sie die Sprache nicht verstehen, aber zwischen SPAM…
Der Dolmetscher in der Tasche: Übersetzer-Apps
DigitalWie heißt das noch mal auf Französisch? Und was bedeutet es, wenn ein Italiener "Pronto" sagt – schön sauber oder bereit? Ja, im Urlaub braucht man noch ein bisschen öfter einen Dolmetscher oder ein Wörterbuch als sonst im Leben. Ein…
Besser als Google Translate
InternetNeben Englisch werden im Internet noch viele andere Sprachen gesprochen. Da man aber nicht alle verstehen kann, muss man als Surfer oft auf Dienste zurückgreifen, die Texte automatisch übersetzen lassen können. Jetzt gibt es einen Dienst, der Google Translate klar hinter sich lässt.
Übersetzer in Firefox
InternetArbeitet man häufiger mit Texten, Begriffen oder Wörtern in anderen Sprachen, braucht man einen Übersetzer. Den gibt’s auch als Web-Dienst, etwa von Google. Wer den Google-Übersetzer öfter braucht, baut ihn am besten direkt in den Browser ein.
Windows Phone: Text mit der Kamera übersetzen
TippsSie sind im Urlaub, können aber die Landessprache nicht verstehen? Hinweisschilder und andere Texte werden da schnell zum Problem. Wenn Sie ein Windows-Phone besitzen, hilft Ihnen eine Gratis-App weiter.
Übersetzer-App mit Offline-Funktion für iOS und Android
TippsWer im Urlaub hohe Handykosten für Roaming vermeiden will, muss seine Datennutzung im Auge behalten. Das betrifft auch Übersetzer-Apps fürs Handy. Praktisch sind sie ja schon. Noch sinnvoller ist aber eine Übersetzer-App mit Offline-Funktion.
Kostenlose Alternative zum Google-Übersetzer
TippsEs muss nicht immer Google Translate sein: Gerade wer weiß, wie Google mit den eigenen Daten umgeht, kann selbst entscheiden, ob Google-Dienste zu meiden sind. Zum Glück stehen Sie nicht im Regen. Denn es gibt eine kostenlose Alternative zum Google-Übersetzer.
Microsoft kündigt Simultan-Dolmetscher für Skype an
TippsIm Bestseller "Per Anhalter durch die Galaxis" können sich die Menschen einen Babel-Fisch ins Ohr stecken – und verstehen fortan jede Sprache, da der Fisch alle Sprachen des Universums kennt und simultan übersetzen kann. Was nach Science-ficiton…