Verschlüsseln in der Cloud

Verschlüsseln in der Cloud

Die Cloud hat unter anderem den Vorteil, dass sie viel der Verwaltungs- und Sicherheits-Themen an den Anbieter auslagert. Gerade bei wichtigen Daten wollt ihr aber vielleicht mehr Sicherheit: Dann verschlüsselt eure Cloud-Daten! Verschlüsseln direkt in der Cloud...
Verschlüsselung: Was ist das?

Verschlüsselung: Was ist das?

Der Begriff der Verschlüsselung ist allgegenwärtig. Was aber verbirgt sich dahinter? Das Prinzip ist eigentlich nicht kompliziert (was für die technische Umsetzung nicht unbedingt gilt!) und lässt sich an zwei Beispielen verdeutlichen. Der Tresor Wichtige Dokumente...
Letsencrypt.org: Keine Ransomware!

Letsencrypt.org: Keine Ransomware!

Datendiebstahl, Ransomware und Phishing, diesen Begriffen entkommt ihr nicht mehr. Der Vorteil: Ihr seid sensibilisiert. Das allerdings kann dazu führen, dass ihr auch bei manchen echten Diensten und Webseiten an einen Angreifer denkt, beispielsweise, wenn ihr eine...
Ende zu Ende Verschlüsselung: So funktioniert sie

Ende zu Ende Verschlüsselung: So funktioniert sie

Moderne Messenger wie Signal oder sogar Whatsapp verwenden eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Hier werden die Kommunikationsdaten zwischen den beteiligten Geräten verschlüsselt – eine Methode, die als sehr sicher gilt. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, auch E2EE...
Datenschutz bei iOS: Einstellungen richtig vornehmen

Datenschutz bei iOS: Einstellungen richtig vornehmen

Der Schutz Eurer Daten ist wichtig. Gerade auf Eurem Smartphone, wo Ihr so gut wie alles an Informationen verarbeitet. iOS bietet einige Funktionen, mit iOS 16.3 sogar mit einem erweiterten Funktionsumfang. iOS: Datenschutz integriert Datenschutz ist nicht erst seit...
Aktivierung von Bitlocker

Aktivierung von Bitlocker

Sicherheitsmaßnahmen wie Passwörter sind wichtig, reichen aber nicht aus: Gerade bei mobilen Geräten solltet Ihr auch die Festplatte verschlüsseln! Das beste Passwort nützt nichts, wenn der PC oder das Notebook gestohlen werden und die Festplatte ausgebaut und in...
ZIP-Dateien verschlüsseln

ZIP-Dateien verschlüsseln

Ihr wollt Dateien per E-Mail weitergeben, dabei aber sicherstellen, dass nur der Empfänger sie benutzen kann? Dann nutzt ein ZIP-Archiv mit Verschlüsselung! Die Verschlüsselung von Dateien und Archiven belegt diese mit einem Passwort, das nicht nur den Zugang zur...