Verschlüsseln von Dateien in einem ZIP-Archiv

Verschlüsseln von Dateien in einem ZIP-Archiv

Wenn Sie sich nicht auf die Verschlüsselung auf der Festplatte verlassen wollen oder Dateien per E-Mal oder USB-Stick weitergeben müssen, dann verschlüsseln Sie sie einfach in einem Archiv. 7-Zip (https://www.7-zip.de/) ist ein gebräuchliches Archivierungsprogramm,...
E-Mails ganz einfach verschlüsseln

E-Mails ganz einfach verschlüsseln

In der Welt der Messenger ist das Verschlüsseln von Nachrichten heute selbstverständlich – sogar Ende zu Ende. Auch Webseiten werden heute in aller Regel verschlüsselt übertragen (https://). Nur bei der E-Mail leisten wir uns den Luxus, auf Verschlüsselung...
Darknet: Gute Seiten, schlechte Seiten

Darknet: Gute Seiten, schlechte Seiten

Die meisten kennen „Darknet“ nur aus den Nachrichten: Vor allem. wenn es um illegale Dinge geht. Tatsächlich sind viele Bereiche im Darknet bedenklich bis höchst kriminell. Aber nicht alle. Das Darknet bietet auch nützliche Funktionen an – etwa für...
Einzelne Ordner sicher verschlüsseln

Einzelne Ordner sicher verschlüsseln

Wer private Daten sicher vor anderen aufbewahren will, sollte sie verschlüsseln. Dann lassen sie sich nur mit dem passenden Schlüssel lesen. Mit VeraCrypt lassen sich Ordner auf der Festplatte mit ihrem Inhalt schnell und einfach verschlüsseln.

USB-Sticks verschlüsseln

USB-Sticks verschlüsseln

USB-Sticks können leicht verloren gehen und/oder gestohlen werden. Das bedeutet, dass alles auf Ihren USB-Sticks eine Art Verschlüsselung haben muss, um Diebe und Schnüffler abzuschrecken. Mit VeraCrypt lässt sich das schnell einrichten.