


Darknet: Gute Seiten, schlechte Seiten
Die meisten kennen „Darknet“ nur aus den Nachrichten: Vor allem. wenn es um illegale Dinge geht. Tatsächlich sind viele Bereiche im Darknet bedenklich bis höchst kriminell. Aber nicht alle. Das Darknet bietet auch nützliche Funktionen an – etwa für...
Einzelne Ordner sicher verschlüsseln
Wer private Daten sicher vor anderen aufbewahren will, sollte sie verschlüsseln. Dann lassen sie sich nur mit dem passenden Schlüssel lesen. Mit VeraCrypt lassen sich Ordner auf der Festplatte mit ihrem Inhalt schnell und einfach verschlüsseln.

USB-Sticks verschlüsseln
USB-Sticks können leicht verloren gehen und/oder gestohlen werden. Das bedeutet, dass alles auf Ihren USB-Sticks eine Art Verschlüsselung haben muss, um Diebe und Schnüffler abzuschrecken. Mit VeraCrypt lässt sich das schnell einrichten.

Darauf müssen Sie achten, wenn Sie Ihren microSD-Karte verschlüsseln
Es gibt viele Möglichkeiten, um Dritte daran zu hindern, auf persönliche Daten zuzugreifen. Eine besonders effektive ist, Daten zu verschlüsseln. Auch microSD-Karten im Smartphone lassen sich verschlüsseln. Allerdings hat das nicht nur Vor-, sondern auch Nachteile. ...
So funktioniert Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Fast jeder nutzt sie, ohne wirklich zu wissen, was eigentlich damit verbunden ist: die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Nicht die Verschlüsselung ist unsicher, sondern der Umgang damit
Efail – jedes Sicherheitsproblem braucht einen Namen. Und die Sicherheitslücke, die dazu führt, dass Fremde verschlüsselte E-Mails lesen können, wird eben Efail genannt. In der Berichterstattung entsteht der Eindruck, dass es ein Sicherheitsleck in der...
Windows entsperren per USB-Stick
Immer das Passwort oder die PIN eingeben, um sich anzumelden? Das muss nicht sein. Stattdessen lässt sich auch der USB-Anschluss als Schloss nutzen. USB Raptor entsperrt bzw. sperrt das System, sobald ein bestimmtes USB-Laufwerk angeschlossen oder entfernt wird.