Filme & TV: Neues im Creators Update

Filme & TV: Neues im Creators Update

Das Windows 10 Creators Update erscheint im April 2017. Dafür hat Microsoft auch an einer überarbeiteten Version der App für Filme und Fernsehen gearbeitet. Wir haben uns die Neuerungen angesehen.

iOS: Web-Videos im Hintergrund spielen

iOS: Web-Videos im Hintergrund spielen

Wer auf einer Website ein Video gestartet hat und jetzt etwas anderes am iPhone oder iPad machen möchte, stoppt dadurch gleichzeitig das Video. Denn sobald auf den Home-Button gedrückt wird, hält iOS den mobilen Safari-Browser an. Mit einem Trick läuft das Video weiter.

Video-Playlist ohne Login

Video-Playlist ohne Login

Auf YouTube lassen sich Video-Playlisten erstellen. Dafür ist aber eine Anmeldung nötig. Wer nicht eingeloggt ist, kann keine Video-Listen anlegen. Einfacher geht’s mit einer kostenlosen Erweiterung für Google Chrome.

Facebook-Videos wieder ohne Sound

Facebook-Videos wieder ohne Sound

Mit einem App-Update zwingt Facebook die Nutzer dazu, Videos automatisch mit aktiviertem Sound anzusehen, wenn man durch die Timeline scrollt. Das muss nicht sein. Gut, dass man die „Funktion“ auch abstellen kann.

YouTube-Videos immer im Kino-Modus

YouTube-Videos immer im Kino-Modus

Auf YouTube teilen sich Videos den Platz auf der Webseite mit Vorschau-Bildern von anderen Videos, mit Beschreibungen, Teilen-Buttons und vielem mehr. Wer mehr Film und weniger Ablenkung sehen will, aktiviert den Kino-Modus – am besten automatisch.

YouTube-Videos gemeinsam online schauen

YouTube-Videos gemeinsam online schauen

Am schönsten ist der gemeinsame Genuss: Ein neues Portal erlaubt, sich mit anderen gleichzeitig dieselben YouTube-Videos anzusehen – und darüber zu unterhalten. Gemeinsam fernsehen und sich über das Angeschaute unterhalten, obwohl man nicht gerade im selben Raum sitzt...
Facebook pusht Videos weiter

Facebook pusht Videos weiter

Facebook baut seine Videos nicht nur im eigenen Portal und in der Facebook-Apps aus, sondern will Facebook-Videos auch auf Smart-TVs von Samsung, aufs Apple TV und Fire TV bringen. Man darf gespannt sein, wie die Konkurrenz das findet. Eins ist aber klar: Es dürfte...
Selbst löschende Viber-Nachrichten senden

Selbst löschende Viber-Nachrichten senden

Immer mehr Messaging-Apps führen eine Funktion ein, bei der gesendete Nachrichten sich nach einer bestimmten Zeit automatisch löschen. Die Funktion stammt ursprünglich aus der Snapchat-App. Neuerdings kann auch Viber Nachrichten verschicken, die sich selbst löschen.