Besser erklären: Videos machen anschaulich

Besser erklären: Videos machen anschaulich

Komplexe Sachverhalte durch einfache Erklärungen anschaulich machen? Das ist eine echte Herausforderung. Schaubilder helfen dabei sehr. Noch besser sind anschauliche Videos. Mit den im Internet verfügbaren Hilfsmitteln ist es heute gar nicht mehr schwer, ohne viel...
Video-Streaming: Immer mehr Auswahl – immer komplizierter

Video-Streaming: Immer mehr Auswahl – immer komplizierter

Einen schönen Video-Abend… warum nicht? Allein oder mit Freunden. Entspannt eine Serie anschauen oder einen Film – das ist heute dank Streamingdiensten wie Netflix oder Sky denkbar einfach. Eigentlich. Auf der anderen Seite wird es immer komplizierter. Da ist...
Wie uns YouTube zum Konsum verleitet

Wie uns YouTube zum Konsum verleitet

Längst ist YouTube die wichtigste Video-Plattform, die über Nutzer auf der ganzen Welt verfügt. Regelmäßig sehen sich diese in ihren Videoempfehlungen Inhalten ausgesetzt, die der Algorithmus eigens für sie ausgewählt hat. Die Genauigkeit dieser technischen Vorgabe...
YouTube bekämpft Auswüchse im Portal

YouTube bekämpft Auswüchse im Portal

YouTube hat angekündigt, weltweit strengere Regeln bei den Videos anzuwenden: Kümftig sind keine Videos mit rassistischen, sexistischen, diskrminierenden oder verherrlichenden Inhalten mehr erlaubt – sie verstoßen gegen die Nutzungsbedingungen und werden zeitnah...
Wie Facebook in Euren Fotos schnüffeln will

Wie Facebook in Euren Fotos schnüffeln will

Facebook hat ein Patent eingereicht, das eine neue Technologie vorstellt – die uns alle betrifft. Facebook will KI-gestützt in hochgeladene Fotos und Videos schauen – und automatisch erkennen, welche Markenprodukte dort zu sehen sind. Kann die Software...
Das Risko der Live-Streams

Das Risko der Live-Streams

Die Attentate in Christchurch sind auf Facebook besonders präsent gewesen. Einer der Täter hat die Morde sogar in einem Live-Video in die Welt gepustet. Was die Frage aufwirft: Warum darf eigentlich jeder, jederzeit und alles live streamen? Die sogenannten...
Deep Fakes: Erstellen, erkennen und abwehren

Deep Fakes: Erstellen, erkennen und abwehren

Alle reden gerade über die gefälschten, erfundenen und manipulierten Geschichten, die im SPIEGEL erschienen sind. Dass sich Texte verfremden lassen, das kann sich jeder vorstellen. Aber Fotos, Audios und Videos? Doch, das geht auch. Sogar vergleichsweise einfach...
Kinder haben auch Rechte: Kinderfotos im Netz

Kinder haben auch Rechte: Kinderfotos im Netz

Heute wird viel fotografiert. Auch Babys und Kinder. Später landen die Aufnahmen dann häufig in Social Networks wie Facebook, Instagram oder anderen Diensten. Viel zu viele Fotos zeigen Kinder in Situationen, die peinlich oder unangenehm sind. Erwachsene sollten...