Wiederherstellung von Kontakten in Outlook/Microsoft 365
Wenn plötzlich in WhatsApp nur noch Nummern statt Namen auftauchen, liegt das oft an gelöschten Kontakten in Ihrem Outlook. Wolltet Ihr die nicht löschen? Dann gibt es noch Hoffnung!
Wenn plötzlich in WhatsApp nur noch Nummern statt Namen auftauchen, liegt das oft an gelöschten Kontakten in Ihrem Outlook. Wolltet Ihr die nicht löschen? Dann gibt es noch Hoffnung!
Ihr Smartphone ist der Immer-dabei-Fotoapparat. Mit den mittlerweile so hochwertigen Linsen können Sie tolle Bilder machen, und dann auch noch automatisch in die Cloud sichern. Was aber, wenn Sie ein Bild versehentlich vom Gerät löschen, das noch nicht hochgeladen ist oder Sie es ganz sicher löschen wollen?
Ich fotografiere viel – und drehe gerne Videos. Nicht nur mit dem Smartphone, sondern auch mit Digitalkameras, Action-Cams, Mini-Kameras, Drohnen etc. Leider kommt es immer wieder mal vor, dass einzelne Aufnahmen oder sogar komplette Serien von der Speicherkarte verschwinden. Ist mir jetzt gerade auch wieder passiert. Diesmal habe ich mit Spezial-Software die Bilder gerettet.
Mithilfe von Playlists lassen sich Songs, die gut zusammenpassen, gruppieren – und dann gemeinsam abspielen. Benötigt man eine solche Playlist später nicht mehr, kann sie einfach gelöscht werden. Stellt man dann aber fest, dass man einen Fehler gemacht hat, muss die Liste nicht manuell neu angelegt werden.
Wer Word-Dateien, Excel-Tabellen und Ähnliches in OneDrive speichert und dann, etwa unterwegs, mit Office Online bearbeitet, kann sich über ein integriertes Sicherheits-Feature freuen. Hat man sich vertan und merkt das erst später, stehen frühere Versionen automatisch als Backup zur Verfügung.Denn Office Online archiviert vorherige Stände der Bearbeitung eines Office-Dokuments automatisch – diese Funktion gehört zur …
Neugier macht erfinderisch – das dachten sich wohl auch die Entwickler der App, mit der es möglich ist, gelöschte WhatsApp Nachrichten wieder lesbar zu machen.
Der sogenannte Dock am unteren Bildschirmrand in macOS ist eine ziemlich hilfreiche Sache, um oft genutzte Apps schnell griffbereit zu haben. Auch der Finder, der Papierkorb und der Download-Ordner sind hier hinterlegt. Sollte eine dieser Schaltflächen fehlen oder aus Versehen gelöscht worden sein, gibt es die Möglichkeit die Voreinstellung des Docks wieder herzustellen.Über die Terminal …
Über den Explorer und die Eigenschaften der Ordner für Bilder, Musik, Downloads usw. lässt sich ihr Speicher-Ort bequem auf eine andere Festplatte umlenken. Hat man sich dabei verkonfiguriert und will den Standard-Pfad wiederherstellen, hilft Windows bei dieser Aufgabe mit wenigen Klicks weiter.
Über die seitliche Leiste in Windows 10 können Nutzer mit nur einem Klick eine neue Notiz anlegen. Bei Bedarf lassen sich hier auch andere Notiz-Dienste hinterlegen, etwa Evernote oder Google Keep. Soll später doch wieder die Windows-eigene Notiz-Funktion genutzt werden, kann man sie mit wenigen Schritten wiederherstellen.
In Windows 10 bietet die Einstellungs-App die letzten 5 Bilder an, die als Hintergrund für den Desktop eingerichtet waren. Wer eines dieser Bilder aus Versehen löscht und zurückholen will, kann den in Windows integrierten Cache nutzen und das Foto wiederherstellen.
Wenn Firefox beim Start offene Tabs wiederherstellen soll, werden die Seiten normal erst beim Anklicken geladen. Dadurch startet der Browser schneller. Wer immer sofort alle Tabs laden will, schaltet die Funktion ab.
Im Safari-Browser kann oben im Fenster die Leiste mit Symbolen an den eigenen Bedarf angepasst werden. Hat man dabei Fehler gemacht, müssen die Original-Icons nicht manuell wieder an die richtige Stelle geschoben werden.
Manchmal öffnet sich ein Fenster ganz klein, ein andermal füllt es den ganzen Desktop. Doch nur selten hat das Fenster die gewünschte Größe. Bei Bedarf kann Windows sich die Größe eines Fenster aber auch merken.
Wenn der Computer nicht mehr funktioniert oder ständig Probleme macht, muss das System neu aufgesetzt werden. In diesem Fall ist es gut, wenn man ein Back-up der eigenen Daten, Dokumente und Bilder schon zur Hand hat. Eine solche Komplett-Sicherung lässt sich mit Windows-Bordmitteln schnell erstellen.
Wenn der Mac ausgerechnet dann abstürzt, wenn gerade Apple Mail aktiv ist, kann es sein, dass danach die Etiketten, also farbigen Markierungen, von eMails scheinbar nicht mehr da sind – sie fehlen in der Liste einfach. Mit wenigen Klicks lässt sich das Problem meist beheben.
Die Dropbox speichert nicht nur die aktuelle Version einer Datei. Auch der Verlauf der Bearbeitungen wird gesichert. So kann man auch nach ein paar Tagen eine alte Datei-Version mühelos wiederherstellen.
Hat man versehentlich eine wichtige Datei vom Computer gelöscht, lässt sie sich oft zurückholen. Die erste Option besteht aus einem Anruf bei einer Profi-Firma. Oder man kümmert sich selbst darum und nutzt ein passendes Tool.
App-Symbole sind Verknüpfungen auf dem Start-Bildschirm, mit dem sich auf dem mobilen Gerät installierte Programme schnell starten lassen. Hat man ein solches Symbol aus Versehen gelöscht, ist die App aber immer noch da. Wir zeigen, wie sich das Icon wiederherstellen lässt.
Jeder sollte seine Arbeit regelmäßig speichern – aber viele machen es trotzdem nicht. Gehen dann Daten verloren, ohne dass man das Dokument gespeichert hat, ist guter Rat teuer. Doch vielleicht gibt es dann doch noch einen Weg, das Dokument wiederherzustellen.
Hat man einen Browser-Tab geschlossen und realisiert dann, dass man die betreffende Seite doch noch braucht, stellt man ihn wieder her. Am Desktop ist das kein Problem. Und tatsächlich kann man geschlossene Tabs auch im mobilen Safari-Browser von iOS erneut öffnen.