Während Cookies nur relativ wenige Informationen sammeln, sind die Informationen, die euer Browser liefern kann, schon deutlich umfangreicher. Diese Tatsache nutzen diverse Webseiten für das sogenannte Fingerprinting. So detailliert, dass ihr meist ganz eindeutig zu...
Nach längerer Krankheit oder Urlaub kommt schon mal der Kommentar „Ich habe Netflix leer geschaut“. Das passiert natürlich so nicht, aber habt ihr den Überblick, was ihr schon geschaut habt? Wir zeigen euch, wie ihr den bekommt! Netflix: Das Konto Netflix...
Ihr kauft viel im Internet? Dann lasst ihr die bestellte Ware wahrscheinlich auch immer mal wieder an andere Adressen liefern: An Familie, das Hotel, in dem ihr gerade seid, die Ferienwohnung. Wenn ihr den Browser mit Google synchronisiert, dann könnt ihr euch das...
Wenn ihr einmal eure Passkeys für euer Google-Konto angelegt habt, dann könnt ihr diese mit wenig Aufwand verwenden. Und wenn ihr sie wieder loswerden wollt, dann ist auch das kein Problem! Anmelden mit Passkeys bei Google Die Google-Dienste haben einen großen...
Gibt es nervigere Probleme, als im Internet dauernd den Bits und Bytes hinterherschauen zu können? Vor allem dann, wenn das Problem nicht identifizierbar ist. Wenn Ihr einen Repeater einsetzt, dann kann die Lösung einfach sein! Repeater: Erweiterung der Reichweite...
Schon 2023 hat sich Google entschieden, für alle seine Dienste und alle Google-Konten weltweit die Verwendung von Passkeys zu aktivieren. Wir zeigen euch, wie ihr diese mit wenig Aufwand erzeugen und nutzen könnt. Erzeugen von Passkeys bei Google Zum Anlegen eines...
Im Kern handelt es sich bei Passkeys um digitale Schlüssel, die das herkömmliche Passwort ersetzen sollen. Statt sich einen kryptischen Mix aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen merken zu müssen, übernimmt das Smartphone oder der Computer die sichere Anmeldung....
Kaum ein Thema ist so heiß diskutiert wie Künstliche Intelligenz (KI). Die funktioniert um so besser, je mehr Informationen sie gefüttert bekommt. Facebook nutzt hier beispielsweise eure Daten. Wenn ihr das nicht wollt: widersprecht! Widerspruch statt Einwilligung...