


Meta droht damit, in Europa sein Facebook und Instagram auszuknipsen
In seinem Jahresbericht 2021 finden sich unverhohlene Drohungen, Mark Zuckerbergs Konzerne müsse Facebook und Instagram in Europa abschalten – wenn die EU keine Datenschutzregeln erlässt, die ein ungehindertes Abwandern der Daten in die USA erlauben. Beim Pokern...
My2022: Spioniert China Athleten und Besucher aus?
Wer an den Olympischen Spielen in Peking teilnehmen möchte, muss verpflichtend eine spezielle App namens My2022 auf seinem Smartphone installieren – und dort sensible Daten eingeben. Es gibt Vorwürfe, die App sei nicht sicher und könnte zum Spionieren genutzt...
Wettervorhersage auf einem Fritz!Fon einstellen
Man glaubt es kaum: Bei all den tollen, leistungsfähigen, multimedialen Anwendungen, die es für Smartphones und Tablets gibt, ist die Wettervorhersage eine der am meist verwendeten. Nicht nur als App, sondern auch eingeblendet in die Termine, auf den Startbildschirm...
Fall Künast und NetzDG: Wer im Netz beleidigt oder bedroht, muss vermehrt mit Strafen rechnen
Renate Künast hat vor dem Bundesverfassungsgericht einen Sieg eingefahren: Facebook muss der Politikerin mitteilen, wer sie da auf Facebook aufs Übelste beleidigt hat. Eine Trendumkehr, da Opfer nun mehr Möglichkeiten haben, sich zu wehren. Gleichzeitig wurde das...
Ändere-dein-Passwort-Tag: HPI-Sicherheitsforscher klären auf über Cyberangriffe und Passwortsicherheit
Am Ändere-Dein-Passwort-Tag werden wir daran erinnert, sorgsamer mit unseren Passwörtern umzugehen. Das Hasso Plattner Institut (HPI) bietet interessante Hilfen dazu an. Der „Ändere-dein-Passwort-Tag“ am 1. Februar ist der jährliche Aufruf, die eigenen...
Ändere Dein Passwort Tag: Bitte nicht wörtlich nehmen
Am 01. Februar ist nationaler „ÄndereDein-Passwort-Tag“. Das solltet Ihr aber nicht zu wörtlich nehmen. Denn regelmäßiges Ändern des Passworts ohne Anlass wird gar nicht mehr offiziell empfohlen. Ändere Dein Passwort Tag: Früher galt unter Experten die...