08.07.2015 | Netzwerk
In Windows gibt es eine Obergrenze, wie oft eine Datei gleichzeitig von mehreren übers Netzwerk geöffnet werden kann. Wird dieses Limit überschritten, können andere sie nicht mehr öffnen. Mit einer Registry-Option wird festgelegt, wie viele Nutzer eine Datei gleichzeitig öffnen dürfen.
08.07.2015 | macOS
Manchmal reicht es nicht aus, ein Bild an eine E-Mail anzuhängen. Beispielsweise kann ein bestimmter Bereich in einem Screenshot hervorgehoben werden, sodass der Empfänger sieht, worauf es ankommt. In Apple Mail klappt das ganz einfach mit der Funktion „Markierungen“.
07.07.2015 | Tipps
Scheinbar wird heute jeder einzelne Klick, den man online macht, mitverfolgt. Webseiten, Browser, soziale Medien und Onlinetools tracken die Aktivitäten. Ganz anonym sein, das kann niemand, aber ausspionieren lassen muss man sich auch nicht.
07.07.2015 | Android
Nach einer kurzen Vorschauzeit hat Microsoft die beliebten Office-Apps Word, Excel und PowerPoint jetzt auch für Android-Handys und –Tablets freigegeben. Alle drei Programme lassen sich gratis aus dem Google Play-Store laden.
06.07.2015 | Android
Android-Apps lassen sich aus dem Internet als APK-Dateien herunterladen. Das anschließende Überspielen aufs Gerät kann aber etwas kompliziert werden. Es sei denn, man verwendet Pure APK Install, eine neues Gratis-Tool zum Installieren von Android-Apps.
06.07.2015 | Windows
Die Taskleiste ist die Schaltzentrale jeder Windows-Version: Hier wird zwischen Apps und Desktops gewechselt, hier werden neue Programme gestartet und Lieblings-Apps angeheftet. Welche Programme es wert sind, dort angepinnt zu sein, kann Windows 10 auch automatisch entscheiden.
06.07.2015 | Windows
Im neuen Edge-Browser von Windows 10 hat Microsoft dem Internetprogramm eine neue Startseite spendiert, die an die Schnellwahl von Opera erinnert. Hier finden sich auch Infos zum Wetter und zu anderen Themen. Werden diese Widgets nicht gebraucht, lassen sie sich entfernen.