Android: Platz schaffen und Apps auf SD-Karte verschieben

Android: Platz schaffen und Apps auf SD-Karte verschieben

Viele günstige Android-Handys haben nur 4 oder 8 Gigabyte Speicher. Zu wenig, wenn man Apps downloadet, HD-Fotos und Videos macht und Musik speichert. Die meisten lassen sich aber per SD-Karte erweitern. Anschließend kann man einige der installierten Apps auf die SD-Karte verschieben und so Platz schaffen.

Apple Music: Songs offline verfügbar machen

Apple Music: Songs offline verfügbar machen

Über den Streamingdienst Apple Music können Musikliebhaber auf Songs ihrer Lieblings-Stilrichtungen und Künstler zugreifen und diese genießen. Wer nicht ständig Internetdaten übertragen will, aktiviert für einige Lieder den Offlinemodus.

Schielt Apple bei Online-Reklame auf die Kohle?

Schielt Apple bei Online-Reklame auf die Kohle?

Apple hat einen Patentantrag für eine ganz besondere Art von Mobil-Anzeigen eingereicht: Durch ausgeklügelte Algorithmen soll die Zahlungsfähigkeit, Kaufkraft und Ausgabefreudigkeit der Benutzer ermittelt werden – damit nur noch Anzeigen für Produkte erscheinen,...
URLs in Text-Dateien öffnen

URLs in Text-Dateien öffnen

Textdateien unterstützen im Gegensatz zu HTML-, Word- oder PDF-Dokumenten bekanntlich keinerlei Formatierung – etwa für Fett, Kursiv oder auch für anklickbare Website-Links. Mac-Nutzer haben es trotzdem einfach. Denn hier lassen sich URLs aus Textdateien ohne manuelles Kopieren und Einfügen aufrufen.

iOS: Geschlossene Tabs im Safari-Browser erneut öffnen

iOS: Geschlossene Tabs im Safari-Browser erneut öffnen

Hat man einen Browser-Tab geschlossen und realisiert dann, dass man die betreffende Seite doch noch braucht, stellt man ihn wieder her. Am Desktop ist das kein Problem. Und tatsächlich kann man geschlossene Tabs auch im mobilen Safari-Browser von iOS erneut öffnen.

Nix Europa: Warum Vodafones Mobile Internet Flat Käse ist

Nix Europa: Warum Vodafones Mobile Internet Flat Käse ist

Vodafone wirbt mit Kundenfreundlichkeit, schnellen Mobilverbindungen und Europa-Feeling. Doch wer – wie ich – die teuren Tarife bucht und in Europa unterwegs ist, wird gnadenlos abgezockt. Besonders frech: Die besonders teuren Tarife funktionieren im...
eMail-Adressen sicher veröffentlichen

eMail-Adressen sicher veröffentlichen

Spezielle Suchprogramme durchforsten das Netz nach validen Mail-Adressen. Wer nicht mit Spam überschüttet werden möchte, sollte seine Mail-Adresse geschickt verbergen. Die eigene E-Mail-Adresse auf Webseiten, in Online-Foren oder innerhalb von sozialen Netzwerken zu...
Mailinator: Wegwerf-Postfach hilft gegen Spam-eMails

Mailinator: Wegwerf-Postfach hilft gegen Spam-eMails

Trotz SMS, Messenger und sozialer Netzwerke sind E-Mails nach wie vor die gebräuchlichste Form elektronischer Kommunikation. Leider besteht der weltweite E-Mail-Verkehr mittlerweile zum großen Teil aus Spam. Dieser ist nicht nur unerwünscht und nervig, sondern...