


Smishing: Vorsicht vor betrügerischen SMS – so kann sich jeder schützen
Derzeit kursieren vermehrt betrügerische SMS-Nachrichten: Ein Paket kann nicht zugestellt werden, Gebühren sind fällig, ein Abo läuft aus – doch dabei handelt es sich meist um dreiste Abzocke. Jeder sollte die Maschen kennen und sich optimal schützen.

Wenn Faktencheck an seine Grenzen stößt
In einer digitalen Welt, in der Faktenchecks und Videobeweise für Klarheit sorgen sollen, stehen beide zunehmend in der Kritik. Doch was passiert, wenn diese Technologien selbst zur Fehlerquelle werden?

Meta zügellos: Warum Zuckerberg freie Rede zum Risiko macht
Mark Zuckerberg überrascht die Welt: Facebook, Instagram und Threads verabschieden sich von moderierter Kommunikation und Fact-Checking. Themen wie Gender, Migration und Politik werden unkontrolliert zugelassen – mit potenziell verheerenden Folgen. Doch was steckt hinter dieser Kehrtwende? Und was bedeutet das für Dich, für uns und für Europa?

Die Kamerasteuerung unter iOS 18.2
Alle Jahre wieder kommt ein neues iPhone auf den Markt. Und neben mehr Speicher, schnelleren Prozessoren und besserer Kamera ist oft nicht viel Neues. Da war die separate Kamerataste mit ihren Sensoren bei den iPhone 16-Serien eine willkommene Neuerung. Die ist mit...
Mehrere Cloud-Dienste im Griff: MultCloud
Mit einer Cloud gebt ihr euch meist nicht zufrieden. Die Dateien liegen im OneDrive, die Bilder vom iPad in der iCloud und euer Android-Handy speichert automatisch bei Google ab. Verschiedene Tools, verschiedene Orte, das ist nicht unbedingt übersichtlich. Wir stellen...
Top 4 der klassischen Spiele, die online kostenlos verfügbar sind
Im digitalen Zeitalter erleben klassische Spiele eine Renaissance. Dank des Internets können Sie die einfachen Freuden dieser zeitlosen Spiele überall genießen. Diese oft kostenlosen Online-Versionen begeistern durch ihre Zugänglichkeit und ihre Fähigkeit,...
Projekt Colosseum: Wie Elon Musk mit 100.000 GPUs die KI-Welt aufmischt
Wer Elon Musk kennt, weiß: Halbe Sachen gibt es nicht. Als der Tech-Visionär im Juli 2023 sein KI-Unternehmen xAI ankündigte, war die Skepsis groß. Zu dominant schienen die etablierten Player wie OpenAI, Anthropic und Google. Doch wie so oft unterschätzten viele Musks Fähigkeit, scheinbar Unmögliches möglich zu machen.