Windows Mobile 10 geht in den Ruhestand
Ein Microsoft-Manaher hat auf Twitter das Ende für Windows Mobile 10 und damit für alle Windows-Smartphones verkündet. Angesichts von Marktanteilen von 0,1% ist das wohl eine wirtschaftlich kluge Entscheidung. Wer als Windows-Fan noch einen Funken Hoffnung hatte, dass...
Listen auf Twitter erstellen
Der Nachrichtendienst Twitter bietet die Möglichkeit, die Nachrichtenströme in Listen zu ordnen. Auf diese Weise lassen sich die News aus unterschiedlichen Quellen gruppieren – und so übersichtlicher gestalten. Twitter hat viele Nutzer, die intensiv aktiv sind....
URLs kürzen und individualisieren
In vielen Fällen ist weniger mehr. Das zählt auch für URLs oder Links, die zu einem bestimmten Beitrag auf einer Webseite führen. Vor allem, wenn – wie beispielsweise bei Twitter – nur eine begrenzte Anzahl Zeichen zur Verfügung steht, ist es sinnvoll...
StreamÖnchen: Telekom muss Korrekturen vornehmen
Wäre es nicht praktisch, eine echte Flatrate im Mobilfunk zu haben? Einen Mobilfunktarif, der nicht nach x MByte Datenvolumen zu Ende ist – und dann auf lächerliche 64 KBit/Sekunde gedrosselt wird? Natürlich. Aber das muss auch bezahlt werden. Darum tüfteln...
MacBook: Eigenen Button in Touch-Bar einbauen
Selbst einige Zeit nach Veröffentlichung des ersten MacBooks mit Unterstützung der Touch-Bar wird diese von vielen Programmen noch immer nicht unterstützt. Bei Bedarf lassen sich eigene Buttons aber schnell und einfach in die Touch-Bar integrieren.
Gratis-Tool: Update-Funktion reparieren
Lassen sich Windows-Updates nicht richtig einspielen, kann das viele Ursachen haben. Selbst wenn die Internet-Verbindung in Windows 10 nicht als getaktet eingestellt ist, treten doch öfter mal Probleme bei Updates auf. Mit einem Gratis-Skript lassen sie sich reparieren.