


CoPilot in Windows 11 23H2
CoPilot hat mit dem Windows 11-Update 23H2 auch in Windows Einzug gehalten. Auch wenn die Möglichkeiten nicht so umfangreich sind wie in der professionellen Version, einige hilfreiche Funktionen bringt das trotzdem mit sich! Systemfunktionen steuern durch CoPilot...
Fortnite führt Voice-Chat-Kontrollen ein
Die Games-Schmiede Pic Games führt im populären Online-Game „Fortnite“ die Möglichkeit ein, anstößige, bedrohliche oder anderweitig regelverstoßende Voice-Chats zu melden. Das grafisch opulente Multiplayer-Game „Fortnite“, das in der Grundversion völlig...
Die Zukunft der KI: Ein tiefgehender Einblick in Multimodalität
ChatGPT kann mittlerweile nicht nur Texte erstellen, sondern auch Bilder erzeugen, Stimmen generieren und Bilder kreieren. ChatGPT ist multimodal. Der Begriff „Multimodal“ in der Künstlichen Intelligenz (KI) ist ein aufregendes und zukunftsweisendes...
Apple TV: Hilfe bei Neustart und QMS-VRR-Fehler
Apple Produkte sind in den meisten Fällen einfach zu installieren: Auspacken, anschließen, im Idealfall ein anderes Apple-Gerät daneben legen und schon startet der Einrichtungsvorgang. Sie werden hindurchgeleitet und sind im Handumdrehen fertig. Bei Apple TVs plagt...
Bekämpfung antisemitischer Postings mit KI
TikTok, Instagram, Facaebook und Co. quellen über mit antisemitischen und antidemokratischen Postings. Die Landesanstalt für Medien (LfM) NRW setzt KI ein, um solche Postings zu finden. Seit dem heimtückischen Terrorangriff der Hamas auf Israel und den damit...
Meta Smartglasses: Achtung, Aufnahme!
Meta hat gemeinsam mit RayBan eine smarte Brille auf den Markt gebracht: Die kann nicht nur Musik abspielen, sondern auch Fotos oder Videos machen – und sogar live streamen. Über Möglichkeiten und Risiken. Eine Brille, wie aus einem James-Bond-Film erinnert: Wer eine...