Defender-Eintrag im Explorer von Windows 10 abschalten

Defender-Eintrag im Explorer von Windows 10 abschalten

Wer in Windows 10 Version 1511 auf eine Datei oder einen Ordner rechtsklickt, dem wird unter anderem auch das Scannen der Datei mit Windows Defender angeboten. Das Problem: Hat man Defender abgeschaltet und nutzt ein anderes Antiviren-Programm, ist der Eintrag völlig nutzlos.

Skizze zeichnen mit der Apple Watch

Skizze zeichnen mit der Apple Watch

Wer Freunden schnell eine Idee grafisch senden will, kann eine Mini-Zeichnung direkt auf der Apple Watch erstellen. Das geht überraschend einfach – trotz des winzigen Bildschirms.

Firefox OS wird eingestellt

Firefox OS wird eingestellt

Schlechte Nachrichten für alle, die auf ein unabhängiges Betriebssystem für Mobilgeräte gehofft haben, dem sie vertrauen können: Firefox OS wird eingestellt. Die Mozilla Foundation will das Projekt nicht weiter entwickeln. Besonders erfolgreich war Firefox OS bislang...
Twitter verzichtet auf Chronologie in Time-Line

Twitter verzichtet auf Chronologie in Time-Line

Normalerweise erscheinen Tweets in der Timeline chronologisch sortiert: Die neuesten ganz oben, die älteren weiter unten. Doch gerade experimentiert der Nachrichtendienst mit einer ganz neuen Art der Timeline: Tweets werden nicht chronoligisch geordnet, sondern nach...
Windows 10: Auch inaktive Fenster einfärben

Windows 10: Auch inaktive Fenster einfärben

Seit dem November-Update von Windows 10 sind die Titel-Leisten von Fenstern nicht mehr so hell – denn sie lassen sich mit der aktuellen Design-Farbe einfärben. Mit einem Trick klappt das auch für Fenster, die im Moment im Hintergrund, also inaktiv, sind.