Für jeden Dienst eine eigene Kombination aus Benutzername und Passwort anzulegen, kann nervig sein. Viele Dienste bieten dazu die Möglichkeit euch mit einem bestehenden Konto wie Google, Apple, Microsoft oder Facebook anzumelden. Das ist bequem, was aber, wenn Ihr das nicht mehr möchtet und den Zugang widerrufen möchtet?
Anmelden mit anderen Diensten
Auf den ersten Blick scheint es unsicher: Warum solltet ihr eure Kontodaten für euer Google-Konto (oder ein anderes bestehendes Konto bei einem Dienst) an eine fremde Webseite übergeben, um euch dort anzumelden? Das wäre tatsächlich keine gute Idee, aber die Funktionsweise ist tatsächlich eine andere!
Um beim Beispiel Google zu bleiben: Hier heißt diese Funktion „Mit Google anmelden“, und das deutet schon darauf hin, dass Google selbst den kompletten Anmeldeprozess abwickelt. Die Webseite bzw. der Dienst, mit dem ihr diese Anmeldung nutzt, bekommt nur die Information, dass die Anmeldung bei Google erfolgreich war, aber keine Passwörter oder sonstige Informationen. Während der Anmeldung gebt ihr in eurem Google-Konto frei, dass die gewünschte Webseite sich damit anmelden darf.
Alle anderen Daten, die ihr auf der Webseite eingebt oder abruft, gelangen dann nicht an Google, sondern bleiben beim eigentlichen Anbieter. Genauso, wie der Anbieter keine weiteren Daten aus eurem Google-Konto erhält.

Löschen der Berechtigung zur Anmeldung
In vielen Fällen nutzen Anwender diese Möglichkeit der Anmeldung, weil sie schnell und unkompliziert „eben mal“ einen dienst nutzen wollen, eine echte Anmeldung mit eigenem Konto und Passwort sich nicht lohnt. Genau in diesen Fällen aber solltet ihr die Berechtigung auch wieder entfernen. Warum soll ein Dienst sich mit eurem Google-Konto anmelden können, wenn ihr ihn nicht mehr nutzt? Das Löschen bedeutet nur wenig Aufwand.
- Meldet euch mit eurem Google-Konto an.
- Klickt auf Daten und Datenschutz,
- Rollt in der Liste nach unten, bis ihr Drittanbieter-Apps und Dienste seht und klickt auf den Pfeil nach rechts.
- Sucht aus der Liste den Dienst heraus, dessen Berechtigungen ihr löschen wollt, dann klickt auf den Pfeil nach rechts.
- Ganz unten könnt ihr dann Alle Verbindungen mit… anklicken. Damit wird die Verknüpfung zwischen eurem Google-Konto und dem Dienst dauerhaft entfernt. Solltet ihr diese wieder herstellen wollen, müsst ihr sie erneut einrichten.
