Suchergebnisse für: explorer

Neue Features des Explorer in Windows 11

Microsoft hatte mit der ersten Version von Windows 11 den Explorer als zentrales Programm für die Verwaltung von Dateien überarbeitet.  Mit dem 22H2-Update sind versteckt einige weitere Anpassungen und Features hinzugekommen.

Der Internet Explorer IE geht in Rente

Der Internet Explorer geht in Rente

Seit 27 Jahren surfen Windows User mit dem „Internet Explorer“. Doch jetzt stellt Microsoft seinen Browser endgültig ein: Der Konzern bietet keinen Support mehr an. Über den lange Zeit meist genutzten Browser der Welt, der jetzt in Rente geht.

Der Internet Explorer unter Windows 11

Edge ist der Standard-Browser seit Windows 10.  Da allerdings war der Internet Explorer noch installiert, unter Windows 11 hilft nur ein kleiner Hack, wenn ältere Webseiten nicht richtig dargestellt werden.

Der neue Explorer bei Windows 11

„Entschlacken“ war einer der Kernbegriffe, wenn es um die Veränderungen bei Windows 11 ging.  Das betrifft unter anderem auch den Windows Explorer. Nicht alles ist hier selbsterklärend! Die Änderungen im Überblick.

Wettstreit der Browser: Edge oder Internet-Explorer?

Microsoft hat mit dem Umstieg auf Windows 10 endlich den in die Jahre gekommenen Internet Explorer ersetzt durch den deutlich moderneren Browser Edge. Bisher sind die beiden noch parallel nutzbar, mit Windows 11 fällt der alte Internet Explorer dann komplett weg. Seit seiner Einführung hat Microsoft Edge noch einmal komplett überarbeitet und mit „Edge Chromium“ …

Wettstreit der Browser: Edge oder Internet-Explorer? Mehr »

Ausblenden von Dateien im Explorer

Der Windows Explorer zeigt Ihnen aller Dateien an. Alle? Im Standard stimmt das nicht ganz, denn versteckte Dateien werden ausgeblendet. Das macht Sinn, denn Systemdateien sollten Sie nicht anfassen. Und das schließt Windows aus, indem Sie sie gar nicht erst angezeigt bekommen. Das können Sie selbst aber auch nutzen, um selbst Dateien vor fremden Augen …

Ausblenden von Dateien im Explorer Mehr »

Spaltenüberschriften im Explorer dauerhaft anpassen

Windows 10 meint es gut mit Ihnen: Es versucht, Ihre aktuellen Aufgaben zu erkennen und möglichst gut zu unterstützen. Wenn Sie sich den Inhalt eines Verzeichnisses im Explorer anzeigen lassen, dann passt Windows die angezeigten Spaltenautomatisch an. Bei Musikdateien sehen Sie plötzlich nicht mehr die Größe der Datei, sondern die Länge des Musikstücks. Das können …

Spaltenüberschriften im Explorer dauerhaft anpassen Mehr »

Optimierte Ansichten für Dateitypen im Explorer aktivieren

Im Normalfall behandelt Windows alle Dateien gleich. Wenn Sie den Explorer öffnen, dann bekommen Sie Informationen wie die Größe, den Typ, Datum und Uhrzeit der letzten Änderung und andere Informationen. Je nach dem Inhalt der Datei sind diese aber nicht notwendigerweise interessant. Es kann mehr Sinn machen, wenn Sie sich die spezifischen Informationen von Dateien …

Optimierte Ansichten für Dateitypen im Explorer aktivieren Mehr »

Unterbinden der Suchhistorie im Windows Explorer

Der Windows Explorer versucht, Ihnen möglichst viel Hilfestellung zu geben. Dazu gehört es unter anderem auch, dass er Ihre letzten Suchen speichert. Die können Sie dann immer wieder verwenden, indem Sie im Explorer auf Zuletzt ausgeführte Suchanfragen klicken. Wenn Sie diese aber nicht gespeichert haben wollen – beispielweise, weil noch jemand den PC nutzt – …

Unterbinden der Suchhistorie im Windows Explorer Mehr »

Einfacher Explorer im Tarnmodus

Der Windows Explorer fasst alle Funktionen rund um Dateien in Windows 10 zusammen. Das bringt eine gewisse Komplexität mit sich: Für einfache Dateioperationen und den Benutzer, der wenig mit dem Explorer arbeitet, wirkt er überladen, ja sogar erschlagend. Da ist es hilfreich, dass Windows 10 einen einfacheren Dateimanager mit an Bord hat. Der ist aber …

Einfacher Explorer im Tarnmodus Mehr »

Öffnen einer Internetseite im Internet Explorer aus Edge

Auch wenn Edge die Marktanteile seines Vorgängers noch nicht erreicht hat: Er gehört zu Windows 10 wie das Kachelmenü. Durch seine Integration in Windows hat er viele zusätzliche Funktionen wie die Erweiterung durch Apps, das Kommentieren von Internetseiten etc. integriert. Manche älterere Internetseiten erfordern tatsächlich noch den alten Internet Explorer. Das liegt dann daran, dass sie …

Öffnen einer Internetseite im Internet Explorer aus Edge Mehr »

SVG-Vorschau im Datei-Explorer aktivieren

Wer im Windows-Explorer die Ansicht für große oder extragroße Miniaturansichten aktiviert und dann ein JPG- oder PNG-Bild markiert, kann sich direkt eine Vorschau anzeigen lassen. Mit SVG-Grafiken funktioniert das normal nicht – es sei denn, Sie nutzen eine System-Erweiterung.

Explorer neu starten

Tritt in Windows ein Fehler auf, wird einem oft als Erstes geraten, den PC neu zu starten. Oft ist der Neustart des kompletten Systems aber gar nicht nötig – den Datei-Explorer neu zu starten genügt oft schon.

Standard für Explorer-Layout ändern

Wie der Datei-Explorer Dateien und ihre Informationen in einem Ordner anzeigt, lässt sich ändern. Diese Einstellungen sind ordnerspezifisch, d.h. sie müssen für jeden Ordner einzeln festgelegt werden. Wenn das gleiche Ordnerlayout im Datei-Explorer für alle Ordner gelten soll, funktioniert das wie folgt.

Explorer: Bilder rückwärts suchen

Mit der Rückwärts-Bildsuche von Google können Sie ein Bild als Suchbegriff verwenden und Ergebnisse für das Bild zu erhalten, wie z.B. die Quelle für das Bild und andere Websites, auf denen es verwendet wurde. Mit einem Tool lässt sich die umgekehrte Bildsuche von Google auch direkt im Datei-Explorer nutzen.

Dunkler Modus für Datei-Explorer

Bereits vor einiger Zeit hat Microsoft ein dunkles Design für Windows 10 erstellt. Seit dem Fall Creators Update von Windows 10, können Sie einen dunklen Modus auch für den Datei-Explorer einrichten, also für das Programm, mit dem sich Dateien und Ordner verwalten lassen.

Verlauf im Datei-Explorer abstellen

Windows speichert einen Verlauf aller Dateien, nach denen man gesucht hat. So lässt sich die Suche später ohne erneutes Eintippen der Abfrage wiederholen. Wer einen PC gemeinsam mit anderen nutzt oder den Verlauf aus einem anderen Grund leeren möchte, findet die Funktion zum Löschen direkt in den Datei-Explorer integriert. Ein weiterer Schalter existiert, um die Verlaufsfunktion komplett abzustellen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top