


Mehr digitale Teilhabe
Wir leben in einer Welt der Widersprüche. Die einen beklagen, dass in Sachen Digitalisierung in Deutschland nicht genug vorangeht – vor allem in Behörden und Verwaltung. Wenn Digitalisierung da ist, befürchten viele aber Datenschutzprobleme. Trotzdem geht immer mehr...
Faxe senden ohne Faxgerät
Fragt man die junge Generation, was ein Fax ist, dann sind die Antworten meist unbefriedigend: Die einen vermuten eine bekannte Biermarke, die anderen einen dummen Scherz. Die noch vor wenigen Jahren nicht wegzudenkende Kommunikationsmethode des...
Deutschland und die Digitalisierung
Digitalisierung? Fehlanzeige. Deutschland bewegt sich im Schneckentempo, während USA, China, Asien, selbst Russland sich im Eiltempo bewegen – selbst osteuropäische Länder sind weiter als wir hierzulande. Schon seit vielen Jahren brüsten sich verschiedenste...
Outlook-Briefpapier verwenden
Die E-Mail hat in vielen Bereichen Ihres Lebens die Rolle des Briefes angenommen. War sie früher noch eher der informelle Kommunikationsweg neben Fax und Papier-Brief, so ist diese Rolle schon lange zu den Messengerdiensten gewandert. Die E-Mail hat damit die Rolle...
Telefon-Bücher updaten
Viele haben in Outlook oder separat eine Liste von Kontakten. Dabei sind nicht selten neben Namen und eMails auch Telefon-Nummern gespeichert. Ob die noch aktuell sind, muss man nicht erst feststellen, wenn man sie benötigt.

Mail und Cloud made in Germany
Datenschutz wird immer wichtiger, vor allem, wenn man seine Daten in der Cloud speichert. Da liegt es nahe, deutsche Anbieter zu nutzen, denn da unterliegen gespeicherte Daten dem deutlich strengeren deutschen Datenschutzrecht. Außerdem haben es US-Geheimdienste nicht...
GetMyData.de: Selbst-Auskunft kostenlos beantragen
Nicht nur Auskunfteien wie die Schufa, sondern auch Online-Händler wie Amazon, eBay und Otto sowie Banken, Auto-Hersteller und Telefon-Anbieter sammeln die Daten von Verbrauchern. Welche das im Einzelnen sind und wofür diese genutzt werden, erfährt der Kunde meist nur...