Gesichtserkennung: So funktioniert sie

Gesichtserkennung: So funktioniert sie

Mit KI Gesichter in Foto oder Kamerabilder identifizieren: Das wird „Gesichtserkennung“ genannt und hat jetzt zu einem Fahndungserfolg einer linken Terroristen der RAF geführt. Daniela Klette, die RAF-Terroristen, wurde gefasst. Die Polizei feiert das als...
Hass im Netz: Künftig könnten Kontosperren drohen

Hass im Netz: Künftig könnten Kontosperren drohen

Bundesjustizminister Buschmann hat ein Papier vorgelegt, das deutliche Verschärfungen für Sünder im Netz vorsieht: Wer andere beleidigt oder bedroht, dem drohen sogar Account-Sperren. Facebook, Instagram, Twitter, TikTok, Youtube, Telegram: Wir kennen die Namen der...
Tech-Elite und Trump: Wie Amazon, Meta und Co. ihre Prinzipien verkaufen

Tech-Elite und Trump: Wie Amazon, Meta und Co. ihre Prinzipien verkaufen

Die Beziehungen zwischen den mächtigsten Technologieunternehmen der Welt und dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump sorgen für Schlagzeilen. Während diese Konzerne einst als Verfechter progressiver Werte galten, scheinen sie sich nun immer stärker an Trump anzulehnen – aus strategischen Gründen? Eine Analyse.

Sprachen lernen im digitalen Zeitalter

Sprachen lernen im digitalen Zeitalter

Neue kulturelle Horizonte erobern und Sprachen lernen: Wer mag, kann Sprachen mit KI oder einer App lernen – oder im direkten Austausch mit Menschen, die die Sprachen auch wirklich sprechen im virtuellen Klassenzimmer. Die Fähigkeit, neue Sprachen zu erlernen,...
Fake News: Mehr davon durch Einsparungen bei Social Media?

Fake News: Mehr davon durch Einsparungen bei Social Media?

Jedes fünfte TikTok-Video enthält Hinweise von Desinformation. Auf Twitter steigt der Anteil an Fake News derzeit ebenfalls – da die Hälfte der Belegschaft gekündigt wurde. Wie dem Problem beikommen? Vor allem in den Sozialen Medien ist die Gefahr groß, weil...
Twitter: Alte blaue Häkchen sind ab April Geschichte

Twitter: Alte blaue Häkchen sind ab April Geschichte

Die berühmten blauen Häkchen werden bei Twitter ab April kostenpflichtig. Wer das Statussymbol behalten will, muss ein Abo abschließen. Elon Musk will damit Einnahmen erhöhen. Die Bedeutung von sozialen Medien in unserer Gesellschaft ist in den letzten Jahren...
Corporate Influencer: Fachkräfte anwerben in modern

Corporate Influencer: Fachkräfte anwerben in modern

In Stellungsanzeigen der Zeitung blättern? Das war früher. Heute müssen sich Unternehmen auf Social Media präsentieren. Junge Menschen informieren sich hier über Unternehmen, Berufsfelder und konkrete Stellen. Der Corporate Influencer ist gefragt. Wo kriegen wir nur...