


ChatGPT führt „Custom Instructions“ ein
Wer mag, kann ChatGPT jetzt verbindlich sagen, was er vom Chatbot erwartet. Es reicht, das einmal zu hinterlegen – es muss nicht mehr bei jedem Prompt separat gemacht werden. OpenAI hat für ChatGPT jetzt benutzerdefinierte Anweisungen eingeführt. Damit lässt...
Alles an einem Platz: die Schieb App
Artikel. Backgrounder, Texte, Podcasts, Videos und Premium-Inhalte: In der Schieb App findet Ihr (fast) alles, was wir machen. Bequem in einer App. Und das Beste: Wenn es etwas Wichtiges gibt, kann ich Euch darüber direkt informieren. Ich gebe es zu: Schon seit Jahren...
Wie du die richtigen Bremsbeläge für dein Auto findest
Nach den Sommerferien müssen viele Autos in die Werkstatt: Routineüberprüfung, Service-Intervalle, neue Bremsbeläge. Heute ein Surftipp, wo Ihr Euch gut informieren könnt. Autos müssen fahren – sie müssen aber auch gut und zuverlässig bremsen. Bremsbeläge sind...
WhatsApp verbessert Bildqualität: Was das für Fotos und Videos bedeutet
Bislang wurden Fotos und Videos auf WhatsApp in eher bescheidener Qualität verteilt. Das ändert sich: Wer mag, kann ab sofort eine HD-Funktion nutzen. Was da in der Praxis bedeutet – auch für den Speicherplatz. Auf Whatsapp lassen sich bekanntlich nicht nur...
Gamescom2023 und die Bedeutung der Games-Branche
Die Gamescom 2023 in Köln: Eine Woche lang dreht sich in der Domstadt alles ums Thema Games und Daddeln. Die Spiele-Branche hat sich zur wichtigsten Branche im Unterhaltungsbereich gemausert. An der Konsole zu Hause, am PC, am Smartphone unterwegs: Computer- und...
Antworten finden, aber wie: Chatbots oder Suchmaschinen?
Wer heute Antworten auf Fragen will, kann entweder eine Suchmaschine befragen – oder einen Chatbot wie ChatGPT oder Google Bard. Mal sind Suchmaschinen besser geeignet, mal Chatbots. Aber wie verändert das die Art und Weise, wie wir suchen? Googeln – das steht...
EU-Bürger wünschen sich mehr Initiative gegen Desinformation
Eine aktuelle studie belegt: Die Mehrheit der Menschen in der EU ist häufig bis sehr häufig verunsichert, wenn sie Informationen im Netz sehen. Was sind geeignete Maßnahmen gegen gezielte Desinformation – und wie erkennt man sie? Informationen und Nachrichten...
ChatGPT und Co: Wenn der Chatbot sich irrt
Chatbots wie ChatGPT oder Bard leisten heute Erstaunliches. Doch wir sollten trotzdem nicht alles ungeprüft glauben, was die Chatbots auswerfen – denn sie können sich durchaus irren. Chatbots sind keine Wahrheitsmaschinen. KI und Chatbots sind derzeit eines der...