Mark Zuckerberg überrascht die Welt: Facebook, Instagram und Threads verabschieden sich von moderierter Kommunikation und Fact-Checking. Themen wie Gender, Migration und Politik werden unkontrolliert zugelassen – mit potenziell verheerenden Folgen. Doch was steckt hinter dieser Kehrtwende? Und was bedeutet das für Dich, für uns und für Europa?
Im digitalen Zeitalter erleben klassische Spiele eine Renaissance. Dank des Internets können Sie die einfachen Freuden dieser zeitlosen Spiele überall genießen. Diese oft kostenlosen Online-Versionen begeistern durch ihre Zugänglichkeit und ihre Fähigkeit,...
Wer Elon Musk kennt, weiß: Halbe Sachen gibt es nicht. Als der Tech-Visionär im Juli 2023 sein KI-Unternehmen xAI ankündigte, war die Skepsis groß. Zu dominant schienen die etablierten Player wie OpenAI, Anthropic und Google. Doch wie so oft unterschätzten viele Musks Fähigkeit, scheinbar Unmögliches möglich zu machen.
Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Millionen von Computern weltweit sind betroffen – auch in Deutschland. Was bedeutet das für Nutzer, und wie bereitet man sich am besten vor?
Die Beziehungen zwischen den mächtigsten Technologieunternehmen der Welt und dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump sorgen für Schlagzeilen. Während diese Konzerne einst als Verfechter progressiver Werte galten, scheinen sie sich nun immer stärker an Trump anzulehnen – aus strategischen Gründen? Eine Analyse.
Eine gefährliche Schwachstelle bei PayPal ermöglicht Betrügern, Bankkonten mit Hilfe der sogenannten Gastzahlung zu belasten. WDR-Digitalexperte Jörg Schieb erklärt, wie die Masche funktioniert – und sich jeder schützen kann. Unbemerkt auf Kosten von arglosen Opfern...
Alle Parteien reden derzeit über Digitalisierung. Aber wie gut bekommen sie ihre eigenen Webseiten hin? Ein Experte hat die Angebote kritisch unter die Lupe genommen. Noch nie war in einem Bundestagswahlkampf so häufig der Begriff „Digitalisierung“ zu...
Das „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ (BSI) hat die höchste Warnstufe „rot“ ausgerufen. Und zwar für eine Sicherheitslücke, die sich in einer weit verbreiteten Software-Bibliothek namens „Log4J“ befindet. Dadurch sind Server und Onlinedienste rund...
Mit den M1-Prozessoren macht Apple den CPU-Bauern Intel und AMD mächtig Konkurrenz. Denn Apples M1-Prozessoren sind nicht nur unfassbar schnell und leistungsfähig, sondern gleichzeitig auch noch genügsam. Das macht sich vor allem in Notebooks sehr positiv bemerkbar....
Apple-Teile, Werkzeuge und Reparaturanleitungen – beginnend mit iPhone 12 und iPhone 13 – für Endkunden verfügbar. Umweltverbände fordern schon lange: Die Laufzeit von Hardware muss verlängert werden. Es braucht ein Recht auf Reparatur, Zugriff auf Ersatzteile und...