18.09.2018 | Social Networks
Bei Twitter hat der Nutzer die Wahl zwischen der Timeline, die nach Interesse des Nutzers sortiert ist, und der zeitlich sortierten Liste mit Tweets. Wer die letztere nutzen will, kann eine Einstellung in der Twitter-App ändern. Bisher erschienen dann allerdings immer noch die Bereiche „Falls du es verpasst hast“ und „Das könnte dich interessieren“.
18.09.2018 | Office
Mit Excel lassen sich nicht nur Tabellen und deren Daten verarbeiten. Muss etwas Bestimmtes besonders hervorgehoben werden, geht das mit wenigen Schritten direkt in der Excel-Datei. Wir zeigen, wie.
18.09.2018 | Software
Manchmal hat der Chrome-Browser ein Problem damit, wenn man ihn beenden will. Zumindest, wenn man dazu das System-Tastenkürzel drückt. Dann muss man Cmd+Q länger drücken, damit Chrome sich wirklich beendet. Wer das nicht will, schaltet die Funktion ab.
18.09.2018 | iOS
Mit der mobilen Twitter-App für iOS können Nutzer mehrere Accounts gleichzeitig verwalten – etwa ein geschäftliches und ein privates Konto. Zum Umschalten sind normalerweise immer mehrere Schritte nötig. Mit einem Trick geht es auch einfacher.
16.09.2018 | Windows
Wer in Windows das Terminal verwendet, weiß: Beim Öffnen erscheint die Konsole immer in der gleichen Größe und an der gleichen Stelle auf dem Monitor. Hilft diese Standard-Größe nicht weiter, können die Standards auch verändert werden.
14.09.2018 | Office
Formatiert man Word-Dokumente auf eigene Faust, sieht das nicht immer so toll aus – ein Gespür für gutes Design hat eben nicht jeder. Das macht auch nichts. Denn mit den integrierten Design-Vorlagen lässt sich jedes Dokument optimal layouten.
13.09.2018 | Internet
Während einer Surf-Sitzung sammeln sich oft etliche Tabs im Browser an, die man später noch braucht. Sind viele Webseiten in Tabs geöffnet, wird das allerdings schnell unübersichtlich. Mehr Durchblick gibt’s, wenn die Tabs nach zugehöriger Website sortiert werden.
13.09.2018 | Office
Wer in einem Word-Dokument eine Tabelle einfügt und dann damit beginnt, Daten in die einzelnen Zellen einzutragen, stellt fest: Das Programm schreibt automatisch den ersten Buchstaben in jeder Zelle groß. Das stört oft mehr, als es nützt. Gut, dass man die automatische Großschreibung auch abstellen kann.
12.09.2018 | iOS
Mit iOS lassen sich neben Texten und Bildern auch Audio-Aufnahmen als Memos aufzeichnen. Die belegen natürlich mehr Platz. Wer weniger Speicher auf dem Gerät und in der iCloud verbrauchen will, kann Sprach-Memos schneller löschen und kleiner speichern.
12.09.2018 | Hardware
Dünner, leichter, schneller: Das ist immer das Motto der neuesten Notebooks und Laptops. Besser mitzunehmen, von überall nutzbar – doch leider bleiben dabei oft nützliche Extras wie das CD-/DVD-Laufwerk auf der Strecke. Wir zeigen, wie sich das Problem mit wenigen Klicks lösen lässt.