Tech Scam verhindern: „Hello, this is Microsoft“
Eine gerne gewählte Masche, Zugriff auf einen fremden Rechner oder die Daten darauf zu bekommen, ist der Anruf eines freundlichen Servicemitarbeiters. In oft gebrochenem Deutsch ist angeblich Microsoft aufgefallen, dass es einen Defekt oder Virenbefall auf Ihrem...
Schnelle Käufe bei YouTube deaktivieren
YouTube ist erst einmal kostenfrei, bietet aber auch die Möglichkeit der Nutzung kostenpflichtiger Services wie dem YouTube Premium-Abo oder der Möglichkeit, YouTubern Geld zukommen zu lassen. Das läuft dann über Ihre im Google-Konto hinterlegte Zahlungsweise....
Apple verbessert Soundqualität bei Apple Music
Apple hat die User daran gewöhnt, für Musilk aus dem Internet Geld zu bezahlen. Später kam mit Apple Music auch ein eigener Streamingdienst dazu. Wie bei den meisten Streamingdiensten ist die Tonqualität längst nicht so gut wie eine CD. Doch das ändert Apple jetzt:...
Verlorene Airtags finden
Wie viel Zeit verbringen sie damit, Ihren Schlüssel zu suchen? Oder Ihr Portemonnaie? Ganz abgesehen von dem Streß, denn das passiert immer genau dann, wenn Sie sowieso schon eng mit der Zeit sind und eigentlich los müssten. Apple hat die Lösung dafür zwar nicht...
Elon Musk steht jetzt auf grüne Krypto-Währungen
Keyptowährungen wie Bitcoin sind enormen Kursschwankungen ausgesetzt. Es gibt einen, der kann mühelos Kurssprünge nach oben oder unten bewirken – und tut es auch: Elon Musk. Der Tesla-Gründer ist ein Fan von Kryptowährungen – kehrt dem Bitcoin jetzt aber...
Backups von Smartphones durchführen
Alleine seiner Größe wegen ist Ihr Smartphone das Gerät, das sich am ehesten in Gefahr befindet, dass Sie es verlieren. Da Sie mehr und mehr Daten auf dem mobilen Gerät verarbeiten, auf der anderen Seite aber eine manuelle Sicherung von Daten nicht ganz trivial ist,...
Wo ist es voll? Crowdless
In der Pandemie ist der Füllgrad von Orten sehr stark in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt: Je voller es an einem Ort ist, desto risikoreicher ist ein Besuch. Auch ganz unabhängig davon hat diese Information durchaus einen Wert: Je voller ein Geschäft oder eine...
Videos Bild-im-Bild abspielen auf iPhone und iPad
Videos werden immer mehr zum Konsumgut. So gut wie jede Webseite bietet sie, YouTube gehört als Informationsquelle einfach hinzu und viele Streaming-Services verführen mit den Folgen Ihrer Lieblingsserie. Nun haben Sie nicht immer Zeit, sich allein auf ein Video zu...
15 Jahre Twitter: Zwischen Eleganz und Ignoranz
Von allen führenden Sozialen Netzwerken hat Twitter die geringste Nutzerzahl. Trotzdem hat Twitter eine enorme Bedeutung: Weil viele Journalisten, Politiker und Entscheider hier unterwegs sind. Der Kommunikationsstil hat sich in den 15 Jahren des Bestehens enorm...
Schutz vor Ransomware in Windows 10
Fast noch schlimmer als ein normaler Virenbefall ist die Infektion Ihres Rechners mit einer Ransomware (einem Verschlüsselungstrojaner). Das ist eine Schadsoftware, die Dateien auf Ihrem PC verschlüsselt und diese nur gegen Zahlung einer teils heftigen Gebühr wieder...
Umgang mit Lesebestätigungen in Outlook
Manchmal zeigt Ihnen Outlook ein kleines Informationsfenster an, dass der Absender der E-Mail eine Lesebestätigung angefordert hat. Was im ersten Moment kein Problem darstellt, kann Ihnen trotzdem bei genauerer Betrachtung nicht Recht sein: Wenn Sie gerade auf dem...
Google-Suchbegriffe: Die häufigsten Suchanfragen
Google weiß alles – könnte man denken. Es ist kein Geheimnis, dass die Menschen heute alles erst mal bei Google nachschlagen (jedenfalls vor allem). Das macht Google zu einem Gatekeeper – und zu einem gesellschaftlichen Seismograpnen. Denn Google erfährt...
Mails nachverfolgen in Outlook
Wenn Sie per E-Mail kommunizieren, dann verlassen Sie sich darauf, dass der Empfänger die Nachricht auch bekommt und liest. Normalerweise ist das sicherlich auch der Fall, es gibt aber auch Situationen, in denen die Technik – oder auch der Anwender – nicht...
5G mit beiden SIM-Karten beim iPhone nutzen
Die iPhone 12-Serie hatte bei ihrem Erscheinen eine neue Funktion, die von vielen Anwendern dringend erwartet worden war: Die Unterstützung von 5G als Mobilfunkstandard. Schnell machte sich dann Enttäuschung breit, denn bei Verwendung einer zweiten SIM-Karte wurde...
Instagram für Kids? Bitte nicht…
Keine Frage: Kinder und Jugendliche lieben Smartphones, Tablets und Onlinedienste. Doch Instagram ist offiziell erst ab 13 Jahren zugelassen. Das will Mark Zuclerberg jetzt ändern. Er hat Pläne, ein Instagram für Kids einzuführen. Bundesstaatsanwälte aus den USA haben...
Versteckte Dateien anzeigen lassen
Windows 10 ist nicht sonderlich vertrauensselig, wenn es um die Einflussmöglichkeiten seiner Benutzer geht. Bestimmte Dinge sollen einfach verborgen sein, damit Sie gar nicht erst auf die Idee kommen, etwas zu verändern und Schaden anzurichten. So auch bestimmte...
Apple Airtags suchen und finden können
Wie viel Zeit verbringen sie damit, Ihren Schlüssel zu suchen? Oder Ihr Portemonnaie? Ganz abgesehen von dem Streß, denn das passiert immer genau dann, wenn Sie sowieso schon eng mit der Zeit sind und eigentlich los müssten. Apple hat die Lösung dafür zwar nicht...
WhatsApp drängelt: Was jetzt passieren müsste…
WhatsApp erzürnt viele User: Ständig erscheinen Warnhinweise. Die User sollen neue Nutzungsbedingungen abnicken – aber viele wollen nicht. Es herrscht Verwirrung. Der Hamburgische Datenschützer Johannes Caspar unternimmt was und ordnet an, dass sowieso keine...