Virenschutz ist ein Thema, das kontinuierlich diskutiert wird. Immer mehr Viren sind im Umlauf, und täglich kommen mehr hinzu. Mittlerweile sind es weniger die allgemein verteilten Viren, die in der Breite auftreten, sondern kleine, rasend schnell neu auftretende...
Microsoft hat lange Jahre versucht, das hauseigene XPS-Format als Alternative und Konkurrenz zu Adobes PDF-Format zu etablieren. Ohne wirklich sichtbaren Erfolg allerdings. PDF ist und bleibt das Format, in dem die meisten Dokumente ausgetauscht werden. Vor allem...
Amazons „smarte“ Lautsprecher der Echo-Reihe sind ausgesprochen beliebt. Die Geräte speicher Anfragen, Anweisungen und Gesprächsfetzen auf Servern – und dort werden sie mitunter von Amazon-Angestellten abgehört. Außerdem besteht das Risiko, dass sich...
Musikdateien sind – wie die meisten anderen Dateien – auch bearbeitbar, allerdings nicht mit Windows-Bordmitteln. Es kann durchaus vorkommen, dass Sie beispielsweise die Audiospur einer DVD extrahiert haben, aber nur einen bestimmten Teil davon als Datei haben...
Ein zweiter Wohnsitz oder ein Ferienhaus haben nicht nur den Vorteil des Erholungsfaktors. Sie bieten Ihnen auch eine Möglichkeit, Daten an einen ganz anderen dort zu sichern und damit den Schutz gegen Diebstahl und Verlust zu schützen. Wenn die Internetversorgung...
Für jedes Onlinekonto ein eigenes, solides Passwort verwenden? Mit einem Passwort-Manager kein Problem. Ob die Passwort-Manager in den Browsern oder die – deutlich komfortableren – in LastPass, 1Password und Dashlane: Wer mit einem Passwort-Manager...
Haben Sie noch einen Videorecorder? Und ärgern sich darüber, dass Sie nur zuhause schauen können? Dann sollten Sie dringend einmal die Mediatheken anschauen. Die meisten Sender bieten Ihnen die Sendungen nach Ausstrahlung für eine gewisse Zeit als gespeicherte Version...
Wenn Sie viel mit Dateien arbeiten, dann werden Sie eine Vielzahl von Programmen installieren und ausprobieren. Teilweise auch für den selben Dateityp. Sie werden schnell für einzelne Dateitypen ein Lieblingsprogramm haben, was von der Standardeinstellung abweicht....
Wenn Sie eine PowerPoint-Präsentation entwerfen, dann sollten Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und nur die Kernpunkte auf den Folien festhalten. Vollgepackte Folien in kleiner Schriftart, die Sie dann nur ablesen, langweilen Ihre Zuschauer schnell. Die Würze...
Netzwerkfestplatten (NAS, Network Attached Storage) sind lange schon nicht mehr der Firmenanwendung vorbehalten: Als Backup-Medium, Medienserver und für viele weitere Anwendungen leisten sie auch zuhause gute Dienste. Festplatten sind allerdings nicht...
Folgende Situation könnte uns in Zukunft öfter blühen. Es klingelt. Ein Paketbote. Merkwürdig, ich habe doch nichts bestellt!? Doch der Bote hält ein Paket von Amazon in den Händen. Nicht für den Nachbarn, auch kein Versehen, sondern tatsächlich für mich. OK....
In deutschen Behörden, Hochschulen und Institutionen werden jedes Jahr Millionen für Software ausgegeben. Warum steht diese Software nicht der Allgemeinheit zur Verfügung? Genau diese Frage stellt sich eine Initiative, die fordert, mit öffentlicher Hand finanzierte...
Windows 10 bietet schon im Standard eine übergreifende Rechtschreibkorrektur. Kommunikation muss schnell gehen, und so passiert es leicht, dass Sie sich vertippen. Die Rechtschreibkorrektur kann die meisten Schreibfehler aus dem Kontext heraus automatisch korrigieren,...
Outlook ist schon lange mehr als ein einfaches E-Mail-Programm. Neben den Terminen und Kontakten bietet es eine Vielzahl an Möglichkeiten, mit anderen Programmen verbunden zu werden. Beispielsweise können E-Mails automatisch in einem externen System archiviert werden,...
Bei vielen Smartphones und Zubehörgeräten ist es mittlerweile Standard: Das Laden ohne Kabel. Geeignete Geräte werden induktiv geladen, indem Sie auf eine Ladespule gelegt werden. Meist befindet sich diese in einer Plastikplatte, einem so genannten Ladepad. Dieses ist...
An Ihrem Smartphone sind eine Vielzahl von Sendern aktiv: WLAN, Bluetooth, die Mobilfunkverbindung müssen manchmal schnell deaktiviert werden. Damit Sie dazu nicht mühsam durch die Menüs wandern müssen, gibt es das Kontrollzentrum von iOS. Wischen Sie mit dem Finger...
Den Namen Zuckerberg kennt wohl jeder, denn jeder kennt Facebook. Wenn man nicht selbst Mitglied ist, was für die meisten zutrifft, so hat man doch wenigstens schon mal von Facebook gehört. Diese Woche war Mark Zuckerberg wieder häufig Thema in der Presse. Denn er war...
OneDrive als Standardspeicher für die eigenen Dateien ist eine schöne Sache, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind: Eine Online-Verbindung muss bestehen, um auf die Dateien zugreifen zu können und es muss genug Speicher auf der Festplatte sein, um die Dateien dorthin...
Datenschutz ist ein heiß diskutiertes Thema auch unter Windows 10. Daten werden immer und überall gesammelt, und dem einen oder anderen Anwender ist das suspekt. In den Datenschutzeinstellungen von Windows 10 lassen sich einige Einstellungen verändern, die Erfassung...
Daten sind ein riesiges Geschäft. Das wissen wir längst – und liefern trotzdem bedenkenlos Daten bei den großen Konzernen ab, die damit Unsummen verdienen. Ein schönes Beispiel dafür ist Amazon: Der Konzern vergoldet die ungefragt erhobenen Daten ab wie kaum ein...