Experten sagen Google Bard eine große Zukunft voraus

Google startet Chatbot Bard im Testbetrieb

Über ChatGPT reden derzeit alle. Aber wer ist Bard? Das ist Googles Alterative zu ChatGPT. Jetzt hat der Konzern den Testbetrieb offiziell gestartet – erstmal aber nur in zwei Ländern.

Texte in Word mit Erklärungstexten versehen

Je komplexer ein Text in Word ist, desto mehr Aufmerksamkeit braucht der Leser. Vor allem, wenn unbekannte Begriffe drin sind. Wir zeigen Euch einen Hack, mit dem Ihr Hilfetexte einblenden lassen könnt!

Hacker aus Nordkorea attackiert vermehrt Ziele in Deutschland

Hacks aus Nordkorea: Hackerverbund Kimsuky

Der Bundesverfassungsschutz warnt vor zunehmenden Hackangriffen aus Nordkorea. Offensichtlich nehmen die Hacker auch Angriffe in Deutschland ins Visier. Auch per Phishing-Mai.

iOS16: Erweiterter Sperrbildschirm

iPhone: Längere Ladezeiten vemeiden

Der Akku eines Smartphones ist das kritischste Element in der Nutzung: Ist er leer, dann wollt Ihr ihn schnellstmöglich wieder geladen haben. iOS 16.1 hat eine Einstellung mitgebracht, die das Laden verlangsamt. 

ChatGPT4 hat viele neue Funktionen

ChatGPT4 ist da: Warum sind die Medien nicht voll davon?

ChatGPT4 ist da: OpenAI hat das neue Modell seines KI-basierten Chatbots an den Start gebracht – und ihm reichlich neue Funktionen spendiert. Obwohl im Prinzip noch in den Kinderschuhen, leistet ChatGPT4 Erstaunliches. Doch in den Medien: Schweigen.

Die Algorithmen von TikTok bestimmen, welche Videos trenden

Reset-Funktion: Aktualisierung des Für-dich-Feeds

 TikTok hat eine neue Funktion vorgestellt, die es Nutzern erlaubt, den Für-dich-Feed zurückzusetzen, wenn ihnen die vorgeschlagenen Videos nicht mehr relevant erscheinen. Außerdem gibt es ein Update, sich wiederholende Themen bei den Empfehlungen zu vermeiden.

ChatGPT: Mit 100 Mio. Anwendern nach drei Monaten die am schnellsten wachsende App aller Zeiten

ChatGPT: Ist der Chatbot woke?

Der Chatbot ChatGPT von OpenAI startet gerade richtig durch: Alle reden von dem KI-System, das Fragen beantwortet und Texte erstellt. Allerdings auch nicht alles. Manches wird aus politischen Gründen geblockt.

Word: Arbeiten mit Checkboxen

Oft habt Ihr in Dokumenten Auswahlmöglichkeiten, bei denen Ihr festlegen könnt/müsst, welche Option gewählt wird. Statt mit Klammern und Kreuzchen zu arbeiten, verwendet doch Kontrollkästchen!

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top