Smartphones müssen bald länger halten: Die Revolution der EU-Ökodesign-Verordnung
Die EU hat neue Regeln eingeführt: Hersteller von Smartphones müssen länger Updates anbieten, Ersatzteile bereitstellen und sich auch um längere Akkulaufzeiten kümmern.
Zensur oder Sicherheit? Wenn Tech-Konzerne willkürlich blockieren
Zwei völlig unterschiedliche Medienmarken – aber das gleiche Schicksal: Playboy Deutschland und die Deutsche Aidshilfe wurden vor wenigen Tagen plötzlich und ohne Vorankündigung von Facebook und YouTube blockiert.
Wenn Outlook nicht mehr startet
Die meisten Anwender verwenden Microsoft Outlook als das E-Mail-Programm der Wahl. Mittlerweile finden sich darin oft auch Kontakte und Termine. Wenn Outlook nicht mehr startet, ist das kein kleines Ärgernis, sondern dramatisch. Wir zeigen euch, wie ihr das meist...
WhatsApp führt Werbung im Status ein – was Nutzer jetzt wissen müssen
WhatsApp bleibt nicht mehr ganz werbefrei: Meta führt erstmals Anzeigen im Status-Bereich ein – allerdings nicht in der EU. Was genau geplant ist, warum private Chats tabu bleiben und wie Influencer bald Geld auf WhatsApp verdienen können, erklären wir hier. Ein Überblick über Chancen, Risiken und das gebrochene Versprechen der Gründer.
Perplexity Labs: Wenn Künstliche Intelligenz ganze Projekte übernimmt
Mit "Labs" bringt Perplexity eine neue Funktion an den Start, die weit über einfache KI-Antworten hinausgeht. Nutzer erhalten in einem einzigen Arbeitsgang Recherchen, Auswertungen, Visualisierungen – sogar komplette Mini-Apps. Was hinter der Funktion steckt, wer...
Goodbye Chrome: Warum der Vivaldi Browser eine echte Alternative ist
Kann Vivaldi wirklich mit Chrome mithalten – oder ihn sogar übertreffen? Und für wen lohnt sich der Wechsel? Zeit für einen genaueren Blick.
Bilder bearbeiten mit Midjourney
Ihr habt ein Bild mit Midjourney erzeugt, aber seid mit dem ersten Ergebnis noch nicht so recht zufrieden? Dann werft die Flinte nicht zu schnell ins Korn: Wie kaum eine andere KI bietet euch Midourney die Möglichkeit, Bilder weiter zu verändern, bis sie euren...
DNS4EU: Die europäische Alternative zu Google DNS und Cloudflare – Datenschutz inklusive
Wenn du im Internet surfst, denkst du wahrscheinlich nicht darüber nach, wie dein Computer überhaupt weiß, wohin er muss. Doch im Hintergrund läuft ein ausgeklügeltes System – das sogenannte DNS. Und genau hier setzt ein neues, europäisches Projekt an: DNS4EU.
DIA: Der KI-Browser, der das Web neu erfindet
Ein augenöffnender Blick auf The Browser Company's radikales Experiment
Die Risiken kostenloser VPN-Dienste
In einer Zeit, in der Cybersicherheit und Datenschutz immer wichtiger werden, suchen viele Nutzer nach Möglichkeiten, ihre Online-Aktivitäten zu schützen