Mensch, Roboter: Ausstellung im Heinz Nixdorf Forum (HNF)

Mensch, Roboter: Ausstellung im Heinz Nixdorf Forum (HNF)

Im Heinz Nixdorf Forum gibt es eine neue Ausstellung namens „Mensch, Roboter“, die Besucher mit den schwierigen Themen Robotik und KI vertraut machen will. Klar, dass ich mir das direkt angeschaut habe. Alexa: Wann ist Jörg Schieb geboren? Siri: Erinnere...
Windows 10 zurücksetzen

Windows 10 zurücksetzen

Wenn es darum geht, Windows 10 von Grund auf zu überholen, kann man das System zurückzusetzen, ähnlich wie bei einem Smartphone oder Tablet. Durch diese Aktion wird das Betriebssystem wieder auf die Erst-Konfiguration gesetzt, sodass es scheinbar wie neu ist.

Insider-Features von Edge kennenlernen

Insider-Features von Edge kennenlernen

Wer die neuesten Funktionen von Windows 10 als Erster testen möchte, macht am besten beim Insider-Programm mit. Welche Features das Microsoft-Team neu in den Edge-Browser integriert hat, darüber lässt sich mit wenigen Klicks eine Übersicht aufrufen.

Daten in der Google-Suche

Daten in der Google-Suche

Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren – das ist wohl jedem klar. Das gilt auch und besonders für Google. Denn um den Platzhirsch kommt keiner herum, ob bei der Google-Suche oder in Android. Was sich die Google-Suche alles merkt, kann man sofort nachsehen.

Kein Neustart bei macOS-Updates

Kein Neustart bei macOS-Updates

Steht für das macOS-System ein Update bereit, will Apple es beim nächsten Neustart installieren – oder das Gerät gleich selbst neu starten, etwa nachts. Wer die Aktualisierung einspielen, das Gerät dabei aber ausschalten will, geht einen anderen Weg.

Twitter voll privat

Twitter voll privat

Tweets lesen, retweeten und liken – das steht im Zentrum von Twitter. Die meisten User sind dabei nur passiv, schreiben also selbst nichts, sondern lesen nur. Wer seine Tweets nicht für die breite Öffentlichkeit zugänglich machen will, sondern nur für einen beschränkten Personenkreis, kann den Privat-Modus für das Twitter-Profil aktivieren.

GIMP: Letzten Filter wiederholen

GIMP: Letzten Filter wiederholen

Wer seine digitalen Kreationen optisch verbessern will, kann dazu beispielsweise die Filter der kostenlosen Bilder-Software GIMP einsetzen. Damit erhalten einzelne Elemente im Bild je nach Ebene etwa einen eigenen Schatten, erscheinen verpixelt und vieles mehr. Wer einen Filter häufiger braucht, kann ihn mit wenigen Klicks wiederholen.

Excel-Update suchen

Excel-Update suchen

Wer Office 365, also die Abo-Version von Microsoft Office nutzt, bekommt früher Zugriff auf neue Funktionen. Diese werden in Form von Updates im Hintergrund eingespielt, ohne dass Sie als Benutzer davon etwas merken. Dabei können Sie nach wie vor auch manuell nach Excel-Updates suchen.

Abgebrochene Downloads aufräumen

Abgebrochene Downloads aufräumen

Lädt man am Mac über den Safari-Browser eine Datei aus dem Internet, bricht den Download aber über das Stopp-Symbol im Browser ab, räumt Safari nicht selbst auf. Die bereits geladenen Teile der Datei verbleiben im Downloads-Ordner.

Dateien verstecken

Dateien verstecken

Keine Lust, dass neugierige Blicke mal eben schnell in das private Dokument auf Ihrem Desktop hineinsehen, während Sie mal gerade nicht da sind? Ja, natürlich gibt es dafür normalerweise die Sperr-Funktion von Windows. Wer Dateien etwas unauffälliger verstecken will, findet auch dafür einen Weg.

Schnelles Textfeld am Mac

Schnelles Textfeld am Mac

Wer schnell einen Text tippen muss, um ihn dann in die Zwischenablage zu kopieren, weil er an anderer Stelle noch gebraucht wird, hat dazu mehrere Möglichkeiten – entweder man nutzt eine der integrierten Apps, oder, was noch schneller geht, einfach Spotlight.

Neue Hardware finanzieren

Neue Hardware finanzieren

Neue Hardware kann kostspielig sein: Ob ein neuer Rechner, ein neues Notebook, ein hochwertiges Tablet – sogar Smartphones können heute 1.000 EUR und mehr kosten. Nicht jeder Freiberufler oder Selbständige verfügt mühelos über die nötige Liquidität, um sich mit neuen...
Wir gucken – und die verdienen!

Wir gucken – und die verdienen!

Die sogenannten „sozialen Netzwerke“ eint eins: Sie wollen so viel Aufmerksamkeit von uns wie möglich. Weil es Geld bringt. Allerdings hat genau das auch schädliche Wirkungen, in der gesamten Gesellschaft, auch in der Wirtschaft. Deswegen gibt es...
Auf Ubuntu 18.04 upgraden

Auf Ubuntu 18.04 upgraden

Ubuntu 18.04 LTS (Codename „Bionic Beaver“) wird für 5 Jahre bis April 2023 unterstützt. Wir haben einen Blick darauf geworfen, wie Computer von Ubuntu 16.04 LTS oder 17.10 auf Ubuntu 18.04 Bionic Beaver aktualisiert werden.

macOS: Letzte Apps ausblenden

macOS: Letzte Apps ausblenden

Das Dock in macOS Mojave enthält eine neue Funktion, die kürzlich verwendeten Programme neben den normalen Dock-Icons anzeigt. Der Bereich passt sich automatisch an und aktualisiert sich automatisch, wenn Sie Programme starten und beenden. Wer den Bereich nicht braucht, blendet ihn einfach aus.

Ordner-Farben ändern

Ordner-Farben ändern

Ordner in mehreren Farben sorgen für mehr Übersicht beim Sortieren und Archivieren von Dateien. Mit Windows 10 können Sie die Ordnersymbole nicht direkt anpassen. Wer die Farben der Ordner-Symbole ändern möchte, kann dazu auf ein kostenloses Tool zugreifen.

Gefahr, weil Windows mitschreibt

Gefahr, weil Windows mitschreibt

Schon seit Windows 8 unterstützt das System von Microsoft die Erkennung von handschriftlichen Eingaben. So können Nutzer auf Touch-Monitoren direkt schreiben, statt tippen zu müssen. Das Problem: Was hier geschrieben wird, landet in der Freihand-Erkennung, und die schreibt alles mit – ob Passwörter oder andere geheime Infos, ist egal.

NightShift: Wieso Display-Licht schädlich ist

NightShift: Wieso Display-Licht schädlich ist

Na, auch gelegentlich Schlafstörungen? Einschlafstörungen – oder Durchschlafstörungen? Damit haben viele Deutsche zu kämpfen. Und es werden immer mehr. Dafür gibt es einen guten Grund: Displays. Wir sind umgeben von Displays: Im Smartphone, im Tablet, im Notebook –...
Zehn Jahre Android: Nicht nur eine Erfolgsgeschichte

Zehn Jahre Android: Nicht nur eine Erfolgsgeschichte

Irgendwie kommt es einem länger vor. Doch vor genau zehn Jahren ist Google mit dem kostenlos verteilten Betriebssystem Android gestartet: Jeder Handy-Hersteller kann Android installieren. Das hat dem mobilen Betriebssystem einen hohen Marktanteil beschert – und...