schieb.de | Digital und KI
Firefox: Ein Opfer von Google?
Die besten Zeiten hat Firefox hinter sich: Früher war Firefox ausgesprochen populär - vor allem bei Usern, die einen Browser aus unabhängiger Queller verwenden wollten. Heute sind die Marktanteile eher bescheiden - unter 5%. Und andere Browser wie Google Chrome...
Konfigurieren der Touch-Funktionen der Apple Airpods
Als Apple mit den Airpods auf den Markt kam, war das Gelächter groß: Kopfhörer, die wie eine Zahnbürste im Ohr aussehen? Und dann noch wie die Earpods nur ins Ohr gelegt werden, statt dicht mit dem Ohrkanal abzuschließen wie normale InEars? Mittlerweile ist das...
Teilnehmer zu Gastgebern bei WebEx machen
WebEx von CISCO ist eine der verbreiteten Lösungen zur Durchführung von virtuellen Terminen. Sie können den Teilnehmern eine Einladung schicken und dann während des Termins miteinander sprechen, den Bildschirm teilen und vieles mehr. Blöd nur, wenn Sie zum...
Erreichbarkeit von QNAP NAS von Unterwegs
Eine Netzwerkfestplatte ist eine feine Sache: Sie können zentral alle wichtigen Dateien vorhalten, sichern, überall aus dem Netzwerk darauf zugreifen und vieles mehr. Wenn Sie den Wunsch haben, auch aus dem Internet an Ihre Dateien zu kommen, dann sind DDNS-Dienste...
Radiosendungen aufnehmen am PC
Erinnern Sie sich noch an die gute, alte Zeit, in der Sie mit dem Kassettenrecorder vor dem Radio gehockt haben, um Ihr Lieblingslied aus dem Radio aufzunehmen? Die bekannteste Radio-App TuneIn bietet Ihnen nur das Anhören des aktuellen Strems eines Senders, nicht...
Vorsicht bei iTunes-Karten zweifelhafter Herkunft
iTunes ist einer der größten Online-Dienste für Musik und Filme. Für iPads, iPhones, iPods und macOS-Geräte können darüber Musikstücke und Filme heruntergeladen werden und die eigene Musik- und Video-Mediathek verwaltet werden. Wenn Sie keine Kreditkarte...
Festlegen der Audioquelle in Windows 10
Die Wiedergabe von Klang findet unter Windows 10 dann statt, wenn ein geeignetes Wiedergabegerät angeschlossen ist. Oft haben Sie davon mehrere: Zum Beispiel die interne Soundkarte (meist auf der Hauptplatine Ihres PCs mit verbaut). Ein über ein HDMI-Kabel...
Virenschutz mit Windows Defender
Virenschutz ist ein Thema, das kontinuierlich diskutiert wird. Immer mehr Viren sind im Umlauf, und täglich kommen mehr hinzu. Mittlerweile sind es weniger die allgemein verteilten Viren, die in der Breite auftreten, sondern kleine, rasend schnell neu auftretende...
Bearbeiten von PDF-Dateien ohne Acrobat-Vollversion
Microsoft hat lange Jahre versucht, das hauseigene XPS-Format als Alternative und Konkurrenz zu Adobes PDF-Format zu etablieren. Ohne wirklich sichtbaren Erfolg allerdings. PDF ist und bleibt das Format, in dem die meisten Dokumente ausgetauscht werden. Vor allem...
Alexa: Wer hört alles mit?
Amazons "smarte" Lautsprecher der Echo-Reihe sind ausgesprochen beliebt. Die Geräte speicher Anfragen, Anweisungen und Gesprächsfetzen auf Servern - und dort werden sie mitunter von Amazon-Angestellten abgehört. Außerdem besteht das Risiko, dass sich Geheimdienste...