schieb.de | Digital und KI

Tipps, Windows

Der eigene Rechner als WLAN-Hotspot

Hat Ihr Notebook eine Mobilfunkschnittstelle, Sie müssen aber noch weitere Geräte mit einer Internetverbindung versorgen? Dann ist Windows 10 einmal mehr das richtige Betriebssystem, denn Sie können Ihren PC selbst zum Hotspot machen, der dann anderen Geräten seine...

Android, iOS, Software, Tipps

Freigabe von Ordnern in Dropbox

Dropbox als Cloudspeicher ist beliebt. Das bringt den Vorteil, dass viele Anwender den Dienst nutzen. Zum Austausch von Dateien eine ideale Voraussetzung. Zum Beispiel, wenn Sie Ihren Mitreisenden schon während des Urlaubs die schönsten gemeinsamen Bilder verfügbar...

Internet

EU-Ministerrat nickt Upload-Filter ab

Wir brauchen dringend ein überarbeitetes Urheberrecht - keine Frage. Denn das geistige Eigentum muss geschützt sein, eine faire Entlohnung her. Aber wie? Das ist eine Frage der Abwägung. Die von der EU-Politik geforderte Lösung, die auch von der Bundeskanzlerin...

Social Networks, Tipps

Nachrichten aus einem Messenger-Chat entfernen

Sie kennen die Situation sicherlich: Sie haben mehrere Chatfenster offen. Da geht schnell schonmal ein Post in das falsche Fenster. Das kann peinlich sein, vor allem, wenn der Inhalt falsch verstanden werden kann. "Gesagtes kann man nicht rückgängig machen" war...

Tipps

Verwalten von WLANs unter Windows 10

Sind Sie häufig mit Ihrem Windows 10-Rechner unterwegs? Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie eine nahezu nicht enden wollende Liste bekannter WLANs mit sich herumschleppen. Diese nehmen natürlich nicht viel Speicher weg, bergen aber doch ein Risiko:...

Tipps

Verschiedene Smarthome-Geräte zusammen verwalten: Homey

Immer mehr Geräte bewegen sich im Internet of Things (IoT), und viele davon gehören zur Smarthome-Kategorie: Wetterstationen, Rauchmelder, Türkontakte, Lichtschalter und vieles mehr sind schon lange fernsteuerbar. Allerdings meist nicht mit einer einzigen App,...

iOS, Tipps

Anruflisten zwischen iOS-Geräten synchronisieren

Mittlerweile ist es nicht unüblich, mehr als ein iPhone zu haben: Das eine ist für Ihre Büronummer, das andere für Ihre privaten Anrufe. Das für geheimere Zwecke lassen wir da sogar noch außen vor. Oft möchten Sie die Anrufe des einen auf dem anderen iPhone sehen....

Office, Tipps, Windows

Datenschutz in der Office-Telemetrie sicherstellen

Microsoft Office in den neueren Versionen (365 ProPlus, 2013, 2016, 2019) führt eine Menge an Informationen zur Nutzung der Programme, der installierten Add-Ins, die Historie der Nutzer und vieles mehr. Dieser Telemetrie-Teil  von Office sammelt damit auch...

Internet

KI erstellt Porträtfotos von Personen, die nicht existtieren

Künstliche Intelligenz (KI) kann für die unmöglichsten Dinge eingesetzt werden. Zum Beispiel lassen sich damit vrerblüffend echt aussehende Porträtaufnahmen von Menschen herstellen, die gar nicht existieren. Niemand käme auf die Idee, dass die Aufnahmen komplett im...