schieb.de | Digital und KI
Fenster auf dem Mac wie bei Windows andocken
Wer als Mac-Nutzer gerne mit vielen unterschiedlichen Tabs und Fenstern gleichzeitig arbeitet, aber trotzdem Wert auf Produktivität legt, kennt ein Problem, mit dem Windows-Nutzer sich nicht rumschlagen müssen: Das einfache Andocken von Fenstern an den...
Zehn Jahre Hashtag: Das „#“ feiert Geburtstag
Viele denken, Twitter hätte den Hashtag eingeführt und erfunden. Doch weit gefehlt: Die Idee dazu hatte ein ganz normaler User - und Twitter war anfangs gar nicht begeistert. Heute sind Hashtags überall - auch wenn sie keineswegs alle benutuzen. "Hashtag...
Google Maps auch offline nutzen
Ob in der eigenen Nachbarschaft oder im Urlaub in einer Fremden Stadt: Ausgerechnet dann, wenn man auf zuverlässige Navigation angewiesen ist, reicht oft das Datenvolumen des Mobilfunkvertrags nicht aus. Google Maps bietet die Möglichkeit, Karten auf dem Handy...
Mehr GIMP-Filter
Schon von Haus aus bringt die Bildbearbeitung GIMP jede Menge praktischer Filter mit, die sich darauf auswirken, wie eine Grafik oder ein Foto aussieht. Wer noch mehr Effekte und weitere Filter zum Designen braucht, kann seine Kollektion noch erweitern.
Facebook aus der Sicht von…
Ob die Privatsphären-Einstellungen bei Facebook-Posts so funktionieren, wie man sich das vorstellt, lässt sich mit einer ganz einfachen Funktion überprüfen. Um sich sein eigenes Facebook-Profil aus der Sicht eines Besuchers anzusehen, loggt man sich zunächst in...
Dateien einfacher umbenennen
Oft steht man vor dem Problem, dass viele Dateien nach einem bestimmten Schema einen neuen Namen erhalten sollen. Denn schließlich sortiert jeder seine Dateien anders auf der Festplatte und auf externen Datenträgern. Mit Windows-Bordmitteln wird das Umbenennen mühselig – einfacher geht’s mit einem externen Tool.
Mehrere Notizen verschieben
Notizen können am iPhone entweder lokal oder in der iCloud abgelegt werden. Wer umziehen will, muss nicht jede geschriebene Notiz einzeln verschieben. Das geht auch gleich mehrfach.
Ist Emoji eine eigene Sprache?
Emojis sind aus dem Alltag der Digitalen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Nicht wenige halten die bunten Sinnbildchen für eine eigene Sprache. Aber sind sie das wirklich? Eher nicht! Beinahe alle machen heute fleißig von den bunten Minibildchen namens Emoji...
Externe Festplatten mit OSX und Windows nutzen
Die unterschiedlichen Dateisysteme von Mac und Windows machen es für Nutzer von externen Festplatten leider alles andere als leicht, diese einfach an verschiedenen Geräten zu verwenden. Festplatten, die an einem Mac genutzt werden, haben das HFS+ -Dateisystem, mit...
Schere, Stein, Papier – gegen den Rechner spielen
Jetzt könnt Ihr Schere-Stein-Papier gegen den Rechner spielen: Ein Online-Game beobachtet Euch durch die Kamera und schaut Euch auf die Finger. Wer gewinnt? Jeder kennt Schere-Stein-Papier. Mit dem beliebten Gesten-Spiel kann man auslosen, wer mit irgend etwas...









