schieb.de | Digital und KI
Untertitel für DVDs
Trägt eine Unter-Titel-Datei den gleichen Namen wie eine Film-Datei, erkennt VLC media player die Texte automatisch. Doch DVDs haben keine Datei-Namen. Wir zeigen, wie sich Unter-Titel auch für DVD-Filme einlesen lassen.
Fotos am iPhone suchen
Wer auf der Suche nach Fotos ist, die ein bestimmtes Motiv zeigen, muss nicht sämtliche Bilder manuell durchstöbern. Einfacher geht’s mit der Suche nach Begriffen.
ePrivacy: Wie Cookies in Zukunft beschränkt werden
Die EU-Kommission will den Umgang mit Cookies neu regeln. Was nach einer Verbesserung in Sachen Datenschutz für Verbraucher klingt, lönnte für alle, die mit ihren kostenlos kredenzten Inhalten Geld verdienen wollen, zu einem erheblichen Problem werden. Darum...
Digitales Erbe: Wem gehören später meine Daten?
Das Kammergericht Berlin hatte zu entscheiden, ob die Eltern eines minderjährigen Kindes nach dessen Tod Zugriff auf die Daten bei Facebook bekommen sollen. Nein, sagt das Kammergericht Berlin - und bestätigt damit die Haltung Facebooks. Leider. Was passiert mit...
Das Essential Phone wird’s schwer haben
Android-Erfinder will mit einem eigenen Smartphone erfolgreich sein: Das Essential Phone brilliert mit hochwertiger Hardware und Gehäuse. Preislich im oberen Bereich, nimmt es das Luxus-Smartphone mit iPhone und S8 auf. Lleicht ist es nicht, die unbestreitbare...
VLC: Untertitel importieren
Mit Unter-Titeln haben auch Hör-Behinderte und Personen, die eine bestimmte Sprache nicht sprechen, die Chance, einen Film und dessen Handlung zu verstehen. Besonders einfach lassen sich Unter-Titel, die man aus dem Internet geladen hat, mit VLC abspielen.
Word-Dateien schneller öffnen
An größeren Dokumenten arbeitet man länger. Und bestimmte Referenzen oder andere Dateien im Word-Format braucht man immer wieder. Sie lassen sich schneller öffnen, wenn sie angeheftet werden.
Gratis Untertitel laden
Manchmal, wenn man sich am PC einen Film ansieht, kann man nicht verstehen, was gesagt wird – etwa, wenn der Film nicht auf Deutsch war. Für solche Fälle gibt es Untertitel. Im Internet sind Untertitel für viele Serien und Filme zu haben.
macOS-Dashboard abschalten
Am Mac gibt’s das Dashboard – einen Bildschirm für kleine Widgets wie das Wetter, ein Lexikon, Aktien, Umrechnungen von Einheiten und vieles mehr. All das steht aber auch in der Randleiste von macOS bereit, der Mitteilungszentrale. Auf Wunsch lässt sich das Dashboard gänzlich unsichtbar machen und beenden.
Bilder in Notizen
Über die kostenlose App Action Note für Windows 10 lassen sich Einfälle schnell digitalisieren. Manchmal sagt ein Bild mehr als Worte – darum können Notizen auch mit Grafiken ergänzt werden.









