schieb.de | Digital und KI

Office

Bildmagie per KI: Adobe FireFly

Adobe hat neben dem weit verbreiteten PDF-Reader eine lange Historie in der Erstellung professioneller Bild- und Video-Bearbeitungslösungen. FireFly ist die nächste Generation der KI-Tools. Diese könnt Ihr schon jetzt testen! Test über die Webseite FireFly wird...

Fotos machen: Digitalkameras machen gute Aufnahmen
Social Networks

Vogel abgeschossen: Twitter heißt jetzt „X“

Elon Musk macht ernst: Gerade erst hat der Twitter-Chef ein neues Logo ins Gespräch gebracht, schon prangt es auf der Webseite. Was wird sich neben Logo und vermutlich Namen noch alles ändern bei Twitter? Die Hintergründe. Elon Musk inszeniert gerne – sich selbst...

Der blaue Vogel ist als Logo verschwunden und ersetzt worden durch ein "X"
Internet

Google-Suche optimieren: Die richtigen Suchbegriffe

Die Qualität einer Internetsuche hängt vor allem davon ab, welche Suchbegriffe ihr verwendet. Je genauer ihr eure Suche definiert, desto besser sind die Ergebnisse. Da können wir euch helfen! Elemente der Websuche Eine Websuche ist immer ein Abgleich der von euch...

Digital

Urheberrecht: Autoren klagen gegen ChatGPT

Die US-Autorin Sarah Silverman sowie einige weitere Autoren klagen in den USA gegen OpenAI. Begründung: Der Chatbot ChatGPT habe ihre Werke ungefragt und unerlaubt gelesen - und würde den Inhalt wiedergeben. Eine Frage des Urheberrechts. Reden wir mal wieder über...

Was, wenn ein Roboter wie der Chatbot ChatGPT ein Buch liest?
Software

Microsoft berechnet Einsatz für Microsoft 365 Copilot

Ab jetzt soll KI Geld einbringen: Microsoft verlangt für das KI-Modul 365 Copilot rund 30 US-Dollar pro Nutzer und Monat zusätzlich zum 365-Abo. Copilot ist eng in die Microsoft Office-Aos integriert. Microsoft hat kürzlich in den USA die Preise für seine...

Microsoft führt KI zur Unterstützung bei Microsoft Office ein
Office

Sicherheit in Microsoft 365: Anmeldungen und Verschlüsselung

Nutzt Ihr Microsoft/Office 365? Verlasst ihr euch auf die Standard-Sicherheitseinstellungen? Ein wenig Kontrolle ist trotzdem ratsam, zumal Microsoft einiges an Hilfsmitteln mitliefert! Wie zeigen euch, wo ihr diese findet.  Kontrolle der angemeldeten Geräte Jede...

Phishing: Ein immer größeres Problem in Messengern
Digital

Google Bard ist da

Googles Chatbot Bard ist jetzt auch in Deutschland erreichbar und nutzbar: Der kostenlose Chatbot kann eine Menge - und weist einige Unterschiede zu ChatGPT auf. Seitdem die Firma OpenAI in Kalifornien im vergangenen Jahr im September den Chatbot ChatGPT gestartet...

Google Bard ist auch in Deutschland gestartet
Office, Tipps

KI-Tools in Office: neuraltext und Legal Robot

Auch wenn die direkte Integration in die Office-Programme noch am Anfang steht, auch heute gibt es schon diverse Tools, die sich künstlicher Intelligenz bedienen, um Euch in der Arbeit zu unterstützen. Wir zeigen Euch drei davon. neuraltext: Kostenlose Inhalte und...