schieb.de | Digital und KI
ChatGPT4: Schlauer und genauer – und mit Augen!
ChatGPT4 ist da: Die neue Version des Chatbots von OpenAI versteht uns nicht nur besser, sondern kann auch längere Texte generieren - und sogar auch Bilder "verstehen". Es ist offiziell - und der Startschuss ist auch schon gefallen: OpenAI hat die Veröffentlichung...
Twitter: Ende März soll Algorithmus für Empfehlungen offengelegt werden
Seitdem Elon Musk bei Twitter im "Driver's seat" sitzt, hat sich eine Menge verändert - vieles nicht zum Guten. Doch jetzt gibt es eine Ankündigung, die durchaus interessant ist: Musk will einen entscheidenden Algorithmus öffentlich machen. Der letzte Tweet von...
Gefährdet Ausschluss von Huawei den „Betrieb der Mobilfunknetze“?
Zuletzt wurde so konkret wie noch nie darüber debattiert, ob Huawei aus deutschen Mobilfunknetzen verschwinden sollte. Das Bundeswirtschaftsministerium sieht für diesen Fall "erhebliche Auswirkungen auf den Betrieb der Mobilfunknetze". Seit Jahren wird darüber...
Die KI-Funktion Copilot wird Office-Dokumente für immer verändern
Die neue Funktion Copilot in Microsoft Office ist mehr als nur ein Chatbot, versteckt in komplexer Software. Microsoft verändert für immer die Art und Weise, wie wir Software bedienen. Microsoft hat gerade ein neues Tool namens "Copilot" angekündigt, das auf...
Label für Manufaktur: „Dieser Inhalt ist nicht von KI gemacht“
Künstliche Intelligenz erstellt heute wie selbstverständlich Texte, Bilder oder Videos. Wie sollen wir noch unterscheiden, was vom Menschen ist und was von der Maschine? Die Idee: Ein Label für "mady my Humans". Die rasant zunehmende Verbreitung von Künstlicher...
ChatGPT und Co.: Wenn KI Texte zusammenfasst und Präsentationen erstellt
Texte, Mails, Tabellen, Präsentationen: Microsoft und Google spendieren ihren Office-Anwendungen Künstliche Intelligenz. Die kann künftig Routineaufgabe erledigen und knifflige Aufgaben übernehme. Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit das große Thema im Silicon...
ChatGPT4 ist da: Warum sind die Medien nicht voll davon?
ChatGPT4 ist da: OpenAI hat das neue Modell seines KI-basierten Chatbots an den Start gebracht - und ihm reichlich neue Funktionen spendiert. Obwohl im Prinzip noch in den Kinderschuhen, leistet ChatGPT4 Erstaunliches. Doch in den Medien: Schweigen. Unsere Medien -...
Reset-Funktion: Aktualisierung des Für-dich-Feeds
TikTok hat eine neue Funktion vorgestellt, die es Nutzern erlaubt, den Für-dich-Feed zurückzusetzen, wenn ihnen die vorgeschlagenen Videos nicht mehr relevant erscheinen. Außerdem gibt es ein Update, sich wiederholende Themen bei den Empfehlungen zu vermeiden....
ChatGPT: Ist der Chatbot woke?
Der Chatbot ChatGPT von OpenAI startet gerade richtig durch: Alle reden von dem KI-System, das Fragen beantwortet und Texte erstellt. Allerdings auch nicht alles. Manches wird aus politischen Gründen geblockt. Welche Daten in einem KI-System wie ChatGPT trainiert...
Word: Arbeiten mit Checkboxen
Oft habt Ihr in Dokumenten Auswahlmöglichkeiten, bei denen Ihr festlegen könnt/müsst, welche Option gewählt wird. Statt mit Klammern und Kreuzchen zu arbeiten, verwendet doch Kontrollkästchen! Einfügen von Kontrollkästchen in ein Dokument Kontrollkästen sind in...