


WLAN-Status per App messen
Verschiedene Faktoren können die Qualität der WLAN-Verbindung beeinflussen: Beispielsweise ein Rechner, der Updates herunterlädt und dann im Netzwerk verteilt, ein Familienmitglied, das gerade ein riesiges Update für ein XBOX-Spiel herunterlädt oder eine umfangreiche...
Eigene Klingeltöne bei Fritz!Boxen verwenden
Die Fritz!Boxen sind nicht nur Router, mit denen Sie den Internetzugang erhalten können, sondern gleichzeitig auch eine Telefonanlage. Neben dem Anschluss von normalen Funktelefonen an die Buchsen der Fritz!Box können Sie auch eigene Geräte, die so genannten...
Wenn die Gesprächsqualität beim Fritz!Fon schlecht ist
Telefonieren mit dem Router? Für die Router verschiedenster Hersteller gar kein Problem. Wenn Sie ihre Telefonanlage abgebaut und Handapparate für den Router angeschafft haben, dann verlasen Sie sich darauf. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei Verbindungsproblemen machen...
AirPrint von Apple und Alternativen für Android erklärt: So funktioniert Drucken vom Smartphone und Tablet
Wer viel zuhause am Rechner sitzt oder gar sein Wohnzimmer phasenweise zum Home Office umfunktionieren muss, ist dankbar für jedes Kabel, das nicht mehr zusärtlich anzuschließen ist. Kabellose Tastaturen und Mäuse sind längst Alltag. Aber auch die meisten Drucker...
Geräte auf der FritzBox vom Internet abkoppeln
Normalerweise ist Ihr Router Garant dafür, dass Sie alle Geräte sicher und schnell ins Internet bekommen. Er baut die Internetverbindung auf, und er dient auch als Verteiler für die Anfragen der Geräte. Nun kann es aber sein, dass Sie ein Gerät eben nicht frei ins...
Unterwegs auf den PC kommen per Remote Desktop
Wenn Sie Ihren PC für Remote Desktop eingerichtet haben, dann ist das von außerhalb Ihres Netzwerks im Standard nicht nutzbar. Sie haben ja keinen Zugriff auf eine Adresse, die Ihr Zuhause über das Internet erreichbar macht. LAN (Local Area Network, Ihr Heimnetzwerk)...
Sichern der Fritz!Box-Konfiguration
Ein Router ist auch nur ein technisches Gerät. Das bringt mit sich, dass er das eine oder andere Mal eine Komplett-Rücksetzung braucht. Dabei werden aber alle Einstellungen zurückgesetzt, was Ihnen eine Menge Arbeit verursachen kann. Die Zugangsdaten, die...
Probleme beim 5GHz-Frequenzband der Fritz!Box lösen
Wenn Sie das 5GHz-Frequenzband einer FRITZ!Box nutzen, dann werden Sie in regelmäßigen Abständen feststellen, dass dieses nicht verfügbar ist. Der Hintergrund ist einfach: Europäische Vorschriften fordern, dass ein Router in diesem Frequenzband prüfen muss, ob eine...
MAC-Adresse per Fritz-Box herausfinden
Neben der IP-Adresse verfügt jedes Gerät im Netzwerk auch über eine MAC-Adresse. Sie identifiziert jedes Gerät eindeutig. Man braucht sie etwa zur Konfiguration von NAS-Servern und Firewalls. Um die MAC-Adresse zu ermitteln, reichen wenige Klicks in der Oberfläche der Fritz-Box aus.