09.12.2015 | Android
Viele Nutzer kennen das Problem: Mit der Zeit will das Android-Smartphone immer häufiger an den Strom-Anschluss, um seinen Akku wieder aufzuladen. Wen das stört, der kann sich mit diesen Tipps aushelfen.
19.11.2015 | Windows
Wer neue Software installiert, etwa bei einem System-Upgrade, muss seine Akku-Kapazität im Auge behalten. Denn oft hat neue Software Einfluss auf die Laufzeit des Akkus. In Windows 10 kann man einen Bericht über die Leistung des Akkus abrufen. Das nötige Tool ist bereits eingebaut.
13.09.2015 | iOS
Wer bei fast leerem Handy-Akku dennoch erreichbar bleiben muss, kann in iOS 9 den neuen Stromspar-Modus aktivieren. Damit wird der Akku geschont, das iPhone bleibt aber mit dem Mobilfunk-Netz verbunden.
05.05.2015 | Android
Das Galaxy S6 hat keinen brillanten Akku. Dafür ein helles Display, einen starken Prozessor und viele Softwarefunktionen. Die sorgen dafür, dass der 2550-mAh-Akku schneller seinen Geist aufgibt als bei anderen Handys. Wie spart man Strom?
19.03.2015 | Android
Wer feststellt, dass sich der Akku beim eigenen Smartphone immer so langsam auflädt, der muss eine Diagnose stellen. Liegt es am Ladekabel, an der Stromquelle oder einfach nur an der eigenen Ungeduld? Mit einer kostenlosen App lässt sich die Ursache schnell ermitteln.
18.03.2015 | Windows
In den Windows-10-Einstellungen finden sich auch neue Optionen für die mobile Nutzung. Zum Beispiel bei der Rubrik „Battery Saver“. Damit werden Hintergrundprogramme gestoppt, wenn durch sie zu viel Strom verbraucht werden würde.
13.10.2014 | Tipps
Wenn Sie Ihr iPhone verloren haben, lässt es sich mit der Funktion „Mein iPhone finden“ schnell lokalisieren. Doch wenn der Akku zur Neige geht, können Sie das iPhone auch nicht mehr orten. Wie umgehen Sie dieses Problem?