Apple bringt mit visionOS 2.4 seine fortschrittlichste KI-Plattform auf das räumliche Computing-Headset – ein Meilenstein, der die Art und Weise verändern könnte, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren
Die Cloud ist kaum noch wegzudenken, und das ist auch gut so. Die meisten Anbieter haben eigene Cloudservices, die sich in die eigenen Programme und Dienste so einfügen, dass ihr sie gar nicht als solche wahrnehmt. Welcher aber ist für euch ist der richtige? Microsoft...
Für jeden Dienst eine eigene Kombination aus Benutzername und Passwort anzulegen, kann nervig sein. Viele Dienste bieten dazu die Möglichkeit euch mit einem bestehenden Konto wie Google, Apple, Microsoft oder Facebook anzumelden. Das ist bequem, was aber, wenn Ihr das...
Informationen sind erst einmal gut: Wenn neue Nachrichten vorliegen, die euch interessieren, dann könnt ihr euch von eurem Mac darauf hinweisen lassen, statt manuell nachzusehen. Was aber, wenn ihr dauernd Nachrichten von Webseiten und Apps bekommt, die ihr gar nicht...
Ihr habt ein iPhone oder iPad und darauf allerlei Informationen, Apps und Daten? Dann kann die Suche danach langwierig sein. Nicht aber, wenn Ihr unsere Tipps gelesen habt! Suche von Apps unter iOS Früher war es Standard, die Apps so ordentlich wie eben möglich in...
Mit „Labs“ bringt Perplexity eine neue Funktion an den Start, die weit über einfache KI-Antworten hinausgeht. Nutzer erhalten in einem einzigen Arbeitsgang Recherchen, Auswertungen, Visualisierungen – sogar komplette Mini-Apps. Was hinter der Funktion...
In einem strategisch bedeutsamen Schritt hat Meta diese Woche seinen KI-Assistenten „Meta AI“ in eine eigenständige App ausgelagert. Was auf den ersten Blick wie eine einfache Produkterweiterung wirkt, ist in Wahrheit ein kalkulierter Zug im zunehmend...
Auch Windows 11 hat einen Windows Store, aus dem Sie sich Apps und Spiele herunterladen oder Filme und Fernsehsendungen leihen oder kaufen können. Die Bedienung bei der Aktualisierung von Apps ist allerdings ein wenig anders als bei Windows 10. Nicht nur Windows 11...
Die Situation kennt wahrscheinlich jeder Anwender: Ihr habt Eure Daten auf iCloud gespeichert, um sicher zu sein vor einem Datenverlust durch ein defektes iPhone oder iPad (und natürlich, um die Daten auf jedem Gerät zur Verfügung zu haben). Plötzlich ist eine Datei...
Schluss mit langweiligen Textnachrichten! OpenAI hat gerade eine Bombe gezündet: Ab sofort kannst du ChatGPT direkt in WhatsApp nutzen – und das Beste daran? Du kannst KI-Bilder erstellen lassen, ohne die App zu verlassen. Vergiss Screenshots und umständliche Workarounds. Die Zukunft der Messenger-Kommunikation ist da, und sie ist verdammt cool.