


WhatsApp wird auf älteren Smartphones bald nicht mehr laufen
Wer WhatsApp auf einem älteren Handy benutzt: Aufgepasst. WhatsApp will den Support auf einigen Geräten bald einstellen. Das sollte man rechtzeitig wissen, damit die Sicherheit gewährleistet bleibt. Es gibt Dinge, die halten wir (mittlerweile) für selbstverständlich....
Digitale EUR: Sollten wir wirklich ganz auf Bargeld verzichten?
In 2025 kommt der digitale Euro: Eine komplette digitale Variante, die wir in der „Wallet“ speichern – und damit alles bezahlen können (sollen). Was dahinter steckt und was das fürs Bargeld bedeutet. Rechnung bezahlt mit Karte oder mobil: An der...
Mit Cubbit eine private Cloud einrichten
Der Komfort einer Cloud-Lösung aber die Sicherheit einer privaten Datenspeicherung: Das ist für viele die ideale Art, Dokumente und Daten zu speichern. Es gibt verschiedene Lösungen, die sich da anbieten. Eine ist Cubbit – und dahinter verbirgt sich ein...
Outlook-Dateien konvertieren: .OST in .PST wandeln
Manchmal ist es erforderlich, etwa beim Wechsel auf neue Outlook-Versionen die bestehenden Daten zu importieren. Es kann passieren, dass die Daten im .OST-Format vorliegen – und dann in das .PST-Format „übersetzt“ (konvertiert) werden müssen. Ein...
Warum viele Unternehmen die Hybrid Cloud der Public Cloud vorziehen
Überall auf der Welt stehen Unternehmen unter dem Druck, sich schnell weiterzuentwickeln, um der Konkurrenz standzuhalten, die Geschwindigkeit zu erhöhen und Prozesse zu automatisieren, um die Kunden zu beruhigen, und natürlich, um die finanzielle Entwicklung...
Was tun bei Ransomware-Befall?
Fast noch schlimmer als ein normaler Virenbefall ist die Infektion Ihres Rechners mit einer Ransomware (einem Verschlüsselungstrojaner). Das ist eine Schadsoftware, die Dateien auf Ihrem PC verschlüsselt und diese nur gegen Zahlung einer teils heftigen Gebühr wieder...
Was tun gegen Ransomware?
Cyberkriminelle kennen viele Methoden, um andere zu schädigen. Eine Methode kommt derzeit aber besonders häufig zum Einsatz: Die Erpressung von Firmen, Behörden, Einrichtungen – aber auch Privatpersonen. Die Kriminellen kapern die Rechner der Opfer und fördern...
EvilQuest auf Macs: Vorsicht!
„Wer Mac-Benutzer ist, der ist vor Viren sicher. Dafür sind die Geräte aus Cupertino viel zu uninteressant für Hacker.“ Diese Einstellung war über viele, viele Jahre weitestgehend zutreffend. Mittlerweile hat sich das allerdings geändert, und so gibt es...