


Warum das BKA eine Task-Force für Telegram einrichtet
Das Bundeskriminalamt (BKA) richtet eine Task-Force zur Strafverfolgung von Straftaten auf Telegram ein. Der Messenger entwickle sich nach Einschätzung der Behörden zu einem „Medium der Radikalisierung“. Bedrohungen, Beleidigungen, Mordaufrufe: Der Messengerdienst...
Corona: Wie uns OpenSource nützen könnte
Die Corona App: Seit Wochen sprechen und berichten wir in den Medien darüber. Immer wieder über neue Details, neue Kritik wegen möglicherweise mangelndem Datenschutz, neuen Zeitplänen. Jetzt steht fest: Telekom und SAP entwickeln die Software. In einigen Wochen steht...
Youtube geht gegen Impfgegner vor
Im Netz kursieren zahllose Videos, die Falschinformationen über Impfschäden verbreiten. Nicht nur zur Corona-Impfung. Youtube stemmt sich dagegen: Das Portal hat viele Videos gelöscht – und sogar einige Konten von Prominenten gesperrt. Was steckt dahinter?...
Corona-App: Ein Minister ohne Plan und Sachverstand
Eine Corona-App kann sehr sinnvoll sein, um Infektionsketten einzudämmen – daran besteht kein Zweifel. Leider hat Bundesgesundheitsminister Spahn die Chance verpasst, ehrlich mit der Bevölkerung umzugehen. Ein Hickhack bei den Argumenten – und leider auch...
Hacker-Kongress #rC3: Der Staat muss umdenken
Auf wenigen Veranstaltungen in Deutschland wird so konkret und intelligent über digitale Themen, Strukturen, Konzepten und Mängeln diskutiert wie auf dem „Hacker“-Kongress des CCC. In der letzten Woche des Jahres findet traditionell ein Hackerkongress des...
Komplexe Cyberspionage im Zuge des Ukraine-Krieges
Der Krieg in der Ukraine ist auch ein Cyberkrieg. Unternehmen in dem angegriffenen Land oder in unterstützenden Nationen mit Verbindung in die Ukraine sind von klassischen IT-Angriffsmechanismen bedroht, deren Urheber diesmal politisch motiviert sind. Zu diesen gehört...
Lüften zum richtigen Zeitpunkt: CO2-Timer
Nicht nur in Corona-Zeiten, sondern auch allgemein ist das richtige Lüften von Räumen eine wichtige Sache: Je höher der CO2-Gehalt der Luft ist, desto weniger aufmerksam sind Ihre Teilnehmer. Nach einer bestimmten Zeit sollten Sie stoßlüften und damit wieder...
Corona-Ausbreitung ausbremsen – per App!
Forscher aus Hannover und Exoerten aus Hamburg haben ein interessantes System entwickelt: Wenn mit Corona infzierte Patienten ihre Bewegungsdaten „spenden“, könnte jeder leicht nachvollziehen, ob er/sie in der jüngsten Vergangenheit auf Infizierte...