


Dateinamenerweiterungen in Windows anzeigen
Manchmal ist es wichtig, den Typ einer Datei erkennen zu können. Der wird im Standard bei Windows nicht angezeigt. Mit einem kleinen Hack lässt sich das korrigieren. Die Dateinamen von Windows haben zwei Teile, die von einem Dezimalpunkt voneinander getrennt werden....
Vordefinierte Inhalte in Word: Inhaltssteuerelemente
Ihr habt oft Standard-Dokumente. Und darin finden sich immer wieder Teile, bei denen Ihr den Anwender nicht tippen lassen wollt, sondern die zulässigen Auswahlmöglichkeiten vorgeben wollt. Das geht mit wenig Aufwand über die so genannten Inhaltssteuerelemente von...
Zero-Day-Lücke „Follina“ in MS Office – Hintergründe und Tipps
Ein neuer Zero-Day-Bug bei der Remote-Code-Ausführung in Microsoft Office sorgt zurzeit für Wirbel. Genauer gesagt handelt es sich wahrscheinlich um eine Sicherheitslücke bei der Codeausführung, die über Office-Dateien ausgenutzt werden kann. Die...
Backups auf dem Mac: TimeMachine richtig konfigurieren
Backups sind am verlässlichsten, wenn Ihr den menschlichen Faktor ausschließen könnt, sprich: Wenn sie automatisierbar sind. Auf dem Mac ist TimeMachine da eine effiziente Lösung. Datensicherungen sind wichtig. Ihr investiert eine Menge Zeit in die Erstellung von...
Eigenschaften von PDF-Dateien auslesen: PDF-Analyzer
Das PDF-Format ist bei allen Betriebssystemen weit verbreitet. Der Vorteil: Sie können die Dateien über Gerätegrenzen hinweg nutzen. Ob Notebook, Desktop, Tablet, Smartphone oder Konsole, alle verstehen das Format. Das führt dazu, dass Sie immer mehr Dokumente als...
Dropbox auf die Speicherkarte synchronisieren
Die Cloud ist toll, wenn Ihr eine Internetverbindung habt. Dateien offline mitzunehmen, kann da schon eine Herausforderung sein. Mit diesem Hack könnt Ihr auch bei Dropbox eine SD-Karte als Speicher verwenden! OneDrive bietet schon seit jeher die Möglichkeit, auch...
Dateipfade in Windows 11 identifizeren
Dateinamen sind wichtig, um eine Datei zu finden braucht Ihr aber auch deren Speicherort. Mit unserem Hack lässt sich dieser schnell herausfinden! Wenn Ihr im Netzwerk arbeitet, dann bewegt Ihr Euch nicht nur auf Datenträgern und lokalen Laufwerken, sondern auch auf...
Löschen und Deaktivieren des Aktivitätsverlaufs
Ihr möchtet die nahe Vergangenheit lieber vergessen? Zumindest bei Windows 11 können wir Euch helfen: Der Aktivitätsverlauf lässt sich schnell deaktivieren und löschen! Windows 10 hatte mit der Zeitleiste eine hilfreiche Funktion an Bord, mit der Ihr über die Zeit...