


Outlook: Dateien schneller anhängen
Wer mit anderen zusammenarbeitet, muss oft Dateien per eMail verschicken. Über das Büroklammer-Symbol in Microsoft Outlook lassen sich zwar Dateien aus der Cloud und von der Festplatte anhängen. Nutzt man die Funktion sehr oft, dauert aber auch das zu lange.

PDF-Dateien auf dem Mac komprimieren
In PDF-Dateien lässt sich so ziemliches alles packen – auch Bilder, Fotos und Grafilken. Die verbrauchen aber gerne sehr viel Speicherplatz. Mac-Benutzer haben die Möglichkeiten, den Umfang von PDF-Dokumenten zu verringern. PDF-Dateien sind aus gutem Grund...
Publisher-Dateien kleiner machen
Ob in Präsentationen für den Bildschirm oder in gedruckten Veröffentlichungen – durch Grafiken wird jedes Dokument interessanter. Allerdings nimmt bei wachsender Zahl von Bildern auch die Dateigröße zu. Damit das nicht passiert, können Grafiken wahlweise auch verknüpft eingefügt werden.

Word am MacBook: Letzte Datei wieder öffnen
Mit der Touch Bar hat sich Apple für das MacBook Pro eine nützliche, interaktive Erweiterung der Tastatur einfallen lassen. Auch die Office-Programme Word, Excel und Co. unterstützen die Touch Bar. Damit lassen sich zum Beispiel kürzlich verwendete Dokumente mit nur 2 Fingertipps erneut öffnen.

Mehrere Dateien auf dem Mac umbenennen
Es gibt viele kleine Funktionen auf dem Mac, die das Arbeiten einfacher machen. Eine von ihnen ist die Möglichkeit, mehrere Dateien auf einmal umzubenennen. Dazu zunächst mehrere Dateien im Finder auswählen und über einen Rechtsklick den Punkt (Anzahl) Objekte...
Hosts-Datei von Windows 10 ändern
Wer auf dem eigenen Computer eine Webseite entwickelt, will nicht immer „localhost“ in den Browser eingeben. Mit einer Test-Domain geht das viel besser. Dazu genügen ein Eintrag in der Hosts-Datei sowie die Anpassung der Webserver-Konfiguration.

Änderungen an Dateien überwachen
Der Mac hat die Time Machine, Word den Modus „Änderungen nachverfolgen“ – doch wie ist es mit Dateien, Texten und Bildern im Allgemeinen? Wer Änderungen an beliebigen Dateien bequem nachvollziehen möchte, nutzt dazu ein spezielles System namens Git.

OneDrive: Zuletzt geänderte Dateien finden
Über die OneDrive-Cloud können Nutzer von jedem Gerät mit Zugang zum Internet auf ihre Daten zugreifen. Sind viele Inhalte in OneDrive gespeichert, ist die Suche nach der richtigen Datei per Browser kompliziert. Es sei denn, man sortiert sie nach Datum.

Persönliche Datei-Infos entfernen in Windows 10
Dateien, die man erstellt, aus dem Internet geladen und/oder verändert hat, enthalten persönliche Daten des Benutzers. Sie werden von dem Programm eingefügt, mit dem die Dateien geöffnet bzw. bearbeitet wurden. In Windows 10 lassen sich solche persönlichen Informationen entfernen, bevor die Datei weitergegeben wird.