Vordefinierte Inhalte in Word: Inhaltssteuerelemente

Vordefinierte Inhalte in Word: Inhaltssteuerelemente

Ihr habt oft Standard-Dokumente. Und darin finden sich immer wieder Teile, bei denen Ihr den Anwender nicht tippen lassen wollt, sondern die zulässigen Auswahlmöglichkeiten vorgeben wollt. Das geht mit wenig Aufwand über die so genannten Inhaltssteuerelemente von...
WhatsApp kommuniziert bald auch mit anderen Messengern

WhatsApp kommuniziert bald auch mit anderen Messengern

Der „Digital Markets Act“ schreibt auch dem WhatsApp-Messenger mehr Wettbewerb vor: Ab März werden WhatsApp-User mit Benutzern anderer Messenger Nachrichten austauschen können. WhatsApp gilt als populärster Messenger der Welt – eine Art Quasi-Standard. Doch nicht alle...
Übertragen von Formatvorlagen in Word

Übertragen von Formatvorlagen in Word

Das Aussehen einer Word-Datei wird vor allem durch die Formatvorlage bestimmt. Beim Kombinieren von Dokumenten passt das oft nicht. Unser Hack spart hier viel Zeit! (Standard-) Dokumentvorlagen unterschieden sich zwischen Windows-Installation, Word-Version und...
Übersicht über OneDrive-Freigaben bekommen

Übersicht über OneDrive-Freigaben bekommen

Freigaben von Dateien sollen nicht für immer sein, und doch vergisst man sie oft. Mit unserem Hack könnt Ihr Euch für OneDrive und Dropbox alle Freigaben anzeigen lassen und dann schnell entscheiden, welche Freigaben Ihr schnell entfernen wollt! Dateifreigaben haben...
Zerlegen einer PDF-Datei in einzelne Seiten am Mac

Zerlegen einer PDF-Datei in einzelne Seiten am Mac

Viele Dokumente bekommen Sie heute nur noch als PDF-Datei. Oft enthält eine Datei eine Vielzahl von Seiten, die Sie für die weitere Arbeit aber einzeln brauchen. Wenn Sie nicht den kostenpflichtigen Adobe Acrobat zur Verfügung haben, dann kann das eine Herausforderung...
Konfigurieren der Indizierung der Festplatte

Konfigurieren der Indizierung der Festplatte

Die Windows-Suche ist leistungsfähig, aber sie sucht nicht überall, wo Eure Dateien sind. Unser Hack ändert das mit wenig Aufwand! Der Anwender erwartet, dass er seine Suchergebnisse im Handumdrehen zur Verfügung hat. Das würde nicht funktionieren, wenn Windows jedes...
Warum gibt es unterschiedliche Dateitypen?

Warum gibt es unterschiedliche Dateitypen?

Ihre Dateien enthalten Ihr ganzes (Rechner-) Leben. Sie geben Ihnen Namen, damit Sie sie schnell wiederfinden. Fast noch wichtiger ist aber der zweite Teil des Dateinamens, denn der bestimmt den Dateityp. Ein Dateiname hat zwei Bestandteile, getrennt von einem Punkt....
MacOS-Malware: Schützt Euch vor AMOS

MacOS-Malware: Schützt Euch vor AMOS

macOS war lange Zeit nahezu Malware-frei. Zu gering war der Marktanteil, dass es sich gelohnt hätte, Malware zu entwickeln. Mittlerweile hat sich das aber geändert. Aktuell sucht AMOS die Mac-Benutzer heim und versucht, Daten zu entwenden. Schützt Euch! AMOS –...